New-Noah-City, die neue Stadt der Ahnen, wächst und gedeiht in einer Umwelt, die einst von ihren Bewohnern in grauer Vergangenheit beeinflusst und geschaffen wurde. Das gerade erst geschaffene Bündn ...mehr
Wie viel weißt du über deine Welt?
Ohne Runare könnte Embas Welt nicht existieren. Die bösartigen Wesen aus purer Energie werden gejagt, um die Menschheit vor ihnen zu schützen und die Welt mi ...mehr
Carlotta, die von allen nur Charly genannt wird, freute sich schon auf ihren lang ersehnten Urlaub in Singapur. Ihr Plan war es, die Stadt und die fremde Kultur zu erkunden. Nur wird diese Reise ander ...mehr
Nachdem Nadja bereits viele Leser begeistern konnte, setzt sich die Reihe nun mit dem dritten Teil fort. Die Geschichte vereint auch im Folgeband Kultur, Geschichte und Fantasy miteinander. Historisch ...mehr
Während die Hochzeit seiner Schwester mit dem Thronfolger von Pers immer näher rückt, muss Raduan sich weiterhin gegen Intrigen und Anschläge zur Wehr setzen. Dabei hilft es nicht gerade, dass er ...mehr
Verlag
Adnan Chalak
Erscheinungsdatum
07.02.2025
ISBN/EAN
978-3-948702-14-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Benjamin Goesch
Titel
Weconica
Beschreibung
Schwingen geformt aus schwarzem Dunst, unnahbar mit dem Himmel verwoben, bringen Leid, Angst, Panik und Tod - das pure Böse ist allgegenwärtig.
Auf der Suche nach dem Ursprung, und der Lösung es zu ...mehr
Nach ihrer demütigenden Vertreibung aus Fengard sinnen die Feen auf Rache.
Während der ganze Hof wegen der Vermählung zwischen Kronprinz Kianéran und dem Hexer Larkin in Aufruhr ist, hat Feenprin ...mehr
MEHR VON DEM, WAS DU BRAUCHST, UM DIE DUNKLE ZUKUNFT ZUM LEBEN ZU ERWECKEN
Wenn du dich durch die Straßen von Night City schleichst, ist es wichtig, die Einheimischen zu kennen und zu wissen, wo sie ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.