Das Manual bietet eine strukturierte Anleitung zur Behandlung von Patientinnen und Patienten, die unter häufigen und belastenden Alpträumen leiden. Die Alpträume können alleine auftreten, also ohn ...mehr
Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation
Beschreibung
Die moderne Beschwerdenvalidierung zielt auf eine Unterscheidung zwischen glaubhaften, validen und nichtglaubhaften, ungültigen Darstellungen von Gesundheitsstörungen und ihren Folgen ab, zunächst ...mehr
Tobias Teismann, Christoph Koban, Franciska Illes, Angela Oermann
Titel
Psychotherapie suizidaler Patienten
Untertitel
Therapeutischer Umgang mit Suizidgedanken, Suizidversuchen und Suiziden
Beschreibung
Etwa 10.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an einem Suizid. Ein großer Teil der Suizide wird im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen verübt. Das empathische Verstehen der Innenwelt ...mehr
Die Erschliessung innerer und äusserer Welten im Jugendalter
Beschreibung
Die Entwicklung im Jugendalter umfasst bedeutsame innere oder private Vorgänge, eingebettet in einen kulturellen und historischen Kontext. Die Forschung der letzten Jahre hat ein neues Bild von den J ...mehr
Ursula Gast, Pascal Wabnitz, Reihe herausgegeben von Michael Ermann, Reihe herausgegeben von Dorothea Huber
Titel
Dissoziative Störungen erkennen und behandeln
Beschreibung
Dissoziative Störungen sind Trauma-Folgeerkrankungen - häufig von emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt im Kindesalter. Im klinischen Alltag werden sie oft übersehen. Der Leser erfährt, ...mehr
Andreas Gold, Reihe herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Reihe herausgegeben von Wilfried Kunde, Reihe herausgegeben von Silvia Schneider
Titel
Lernschwierigkeiten
Untertitel
Ursachen, Diagnostik, Intervention
Beschreibung
Nicht alle können alles gleich gut lernen - etwa jedes zehnte Kind hat mit größeren Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen zu kämpfen. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, is ...mehr
Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) bei Frustrationsintoleranz
Untertitel
Ärgerstörungen und Prokrastination
Beschreibung
In den letzten Jahrzehnten haben Probleme durch eine geringe Frustrationstoleranz stark zugenommen. Sie zeigen sich vor allem in zwei zentralen Problembereichen: in Ärgerstörungen und in Prokrastina ...mehr
Ein Therapiemanual zur Behandlung von Schlafstörungen
Beschreibung
Chonische Insomnien gehören zu den häufigsten Störungen im Erwachsenenalter. Die geringe und unregelmäßige Schlafdauer führt tagsüber zu Leistungseinbußen und einer eingeschränkten Lebensqual ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de