Wie emotionale Monsterwellen entstehen und wie sie behandelt werden
Beschreibung
"Emotionale Monsterwelle: Jeder Hundertste erkrankt an Schizophrenie. Die Psychiaterin Ursula Davatz erklärt, welche Rolle ADHS dabei spielen könnte und welche die Erziehung." NZZ am Sonntag"Lasst ...mehr
André Jacob, Beiträge von Heike Morche, Beiträge von Brit Bonin
Titel
Interaktionsbeobachtung von Eltern und Kind
Untertitel
Methoden - Indikation - Anwendung. Ein Praxisbuch
Beschreibung
Interaktionsdiagnostik als Spezialfall der Verhaltensbeobachtung von Eltern-Kind-Beziehungen wird inzwischen im Rahmen vieler Untersuchungen, Beratungen und Therapien angewandt. Bisher fehlten eine sy ...mehr
Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ) – Band 2
Beschreibung
Das Manual stellt nach einer Übersicht über den Stand der Forschung die Diagnostik von Sozialen Ängsten dar und erläutert ausführlich das Vorgehen bei der multimodalen Therapie. Das Therapieprogr ...mehr
Es liegt auf der Hand, dass die politischen Vorgänge der Meinungsbildung, Konfliktbewältigung, Überzeugung und Konsensfindung im Kern auch (sozial-)psychologische Vorgänge sind. Umso erstaunlicher ...mehr
Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) wurde von James McCullough speziell für die Behandlung der chronischen Depression entwickelt. Patientinnen und Patienten mit einer ch ...mehr
Herausgegeben von Uwe P. Kanning, Herausgegeben von Hang Kempermann
Titel
Fallbuch BIP
Untertitel
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung in der Praxis
Beschreibung
Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Selbstbeschreibungsinstrumenten der Personaldiagnostik. Für den inte ...mehr
Herausgegeben von Gerd Lehmkuhl, Herausgegeben von Fritz Poustka, Herausgegeben von Martin Holtmann, Herausgegeben von Hans Steiner
Titel
Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie
Beschreibung
Das Praxishandbuch informiert prägnant und übersichtlich über die theoretischen Grundlagen und pathogenetischen Konzepte der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Diagnostische Methoden werden ebenso darg ...mehr
Julia Geissler, Marcel Romanos, Ulrike Zwanzger, Thomas Jans, Timo D. Vloet
Titel
Verhaltenstherapie bei ADHS im Jugendalter
Untertitel
Ein modular aufgebautes Therapieprogramm
Beschreibung
Im Jugendalter verändert sich die Symptomatik der ADHS. Hyperaktivität tritt in den Hintergrund und Schwierigkeiten bei Organisation, Emotionsregulation, Selbstwert und Beziehungsgestaltung treten i ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.