Grundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft
Beschreibung
Noch heute hat die religionswissenschaftliche Forschung schwer zu tragen an einer Vergangenheit, die durch eurozentrische Orientierung und mangelnde interkulturell-interreligiöse Ordnung in der Betra ...mehr
Herausgegeben von Emily Suzanne Clark, Herausgegeben von Rachel McBride Lindsey
Titel
Digital Humanities and Material Religion
Untertitel
An Introduction
Beschreibung
Building from a range of essays representing multiple fields of expertise and traversing multiple religious traditions, this important text provides analytic rigor to a question now pressing the acade ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
04.04.2022
ISBN/EAN
978-3-11-060875-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,95 €
Autor
Dietmar Schulze
Titel
Baptisten in Nordostindien
Beschreibung
Dieses Buch möchte an konkreten Beispielen aufzeigen, dass es in der Kirche zuallererst um die persönliche Beziehung zu Jesus Christus gehen muss, wenn Kirche lebendig sein will.mehr
Herausgegeben von Gerd Felder, Herausgegeben von Johannes-Hospiz Münster
Titel
Zwischen Ende und Anfang
Untertitel
Schüler schreiben über Sterben und Tod
Beschreibung
Über alles wird heute offen gesprochen, nur nicht über das Thema "Sterben und Tod". Dass der Tod als Thema nicht nur mitten in die Gesellschaft, sondern auch in die Schule gehört, ist eine wichtige ...mehr
Reihe herausgegeben von Günter Kehrer, Gustav-Adolf Schoener
Titel
Astrologie in der Europäischen Religionsgeschichte
Untertitel
Kontinuität und Diskontinuität
Beschreibung
Diese religionswissenschaftliche Untersuchung verfolgt die europäische Tradition der Astrologie von ihren orientalischen Anfängen bis in die Gegenwart. Als ein Sammelbegriff unterschiedlicher auf de ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Das Buch weist anhand von Geheimschriften nach, dass durch entsprechende Suggstivbehandlung eine teilweise Verblödung (induziertes Irrersein) eintritt. Die hier gegebene Aufklärung über das verbrec ...mehr
Christian Poschenrieder, Zeichnungen von Maria Matthaei
Titel
Guten Morgen, Maria!
Beschreibung
ICHTYS, ein kleiner Fisch liebt es, sich mit der Gottesmutter Maria zu unterhalten. Mit seinen Fragen möchte er den Glauben der katholischen Kirche näher kennenlernen. Die Gottesmutter erklärt ihm ...mehr
Herausgegeben von Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, Beiträge von Daniel Abdin, Beiträge von Ulrich Dehn, Beiträge von Lara Dellandrea, Beiträge von Lavinia Kleßmann, Beiträge von Daniel Kaiser, Beiträge von Anna Körs, Beiträge von Thorsten Kruse, Beiträge von Maike Lindenberg, Beiträge von Sönke Lorberg-Fehring, Beiträge von Alexandra Milonas, Beiträge von Sebastion U. Schwerdtfeger
Titel
Interreligiöser Diskurs
Untertitel
Dokumentation einer Veranstaltungsreihe
Beschreibung
Wie gelingt es, dass Menschen in zunehmend multireligiösen säkularen Stadtgesellschaften zusammenleben? Die Beantwortung dieser Frage hängt bereits seit einigen Jahrzehnten untrennbar mit dem Begri ...mehr
How do people justify what others see as transgression? Taking that question to the Persian-Muslim and Latin-Christian worlds over the period 1200 to 1700, this book shows that people in both these wo ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de