Der vorliegende Band bringt in chronologischer Reihenfolge Virchows Beiträge zur reinen Prähistorie. Rudolf Virchow war einer der Begründer der neueren Ur- und Frühgeschichtswissenschaft. Dabei sp ...mehr
Herausgegeben von Alexander Querengässer, Alexander Querengässer, Marian Füssel, Oliver Heyn, Robert Riemer, Frederick C. Schneid
Titel
Die Schlacht bei Roßbach
Beschreibung
Am 5. November 1757 errang Friedrich der Große nahe dem kleinen westsächsischen Dorf Roßbach einen spektakulären Erfolg über eine kombinierte Armee aus französischen Regimentern und Reichskontin ...mehr
Gesellschaftliche Handlungsspielräume kirchlichen Wandels im Erzstift Mainz 1514 bis 1630
Beschreibung
Die moderne Historiographie interpretiert das Erneuerungsbemühen der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert als Katholische Reform und Konfessionalisierung. Sie verortet das historische Geschehen im ...mehr
Herausgegeben von Gundula Gahlen, Herausgegeben von Ralf Gnosa, Herausgegeben von Oliver Janz, Beiträge von Thomas Beddies, Beiträge von Rebecca A. Bennette, Beiträge von Jason Crouthamel, Beiträge von Silke Fehlemann, Beiträge von David Freis, Beiträge von Gundula Gahlen, Beiträge von Ralf Gnosa, Beiträge von Andrea Gräfin von Hohenthal, Beiträge von Oliver Janz, Beiträge von Mark Jones, Beiträge von Julia Barbara Köhne, Beiträge von Olga Lantukhova, Beiträge von Christoph Nübel, Beiträge von Joachim Radkau, Beiträge von Philipp Rauh, Beiträge von Bernd Ulrich, Beiträge von Susanne Ude-Koeller, Beiträge von Dennis Werberg
Titel
Nerven und Krieg
Untertitel
Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900–1939)
Beschreibung
In den deutschen Kriegsdebatten ging es seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts auch um die Frage, welche Belastungen ein zukünftiger Krieg den Nerven der Bevölkerung abverlangen würde. Im Ersten Welt ...mehr
Beiträge von Maria Baramova, Beiträge von Ralf-Peter Fuchs, Beiträge von Martin Kintzinger, Beiträge von Michael Rohrschneider, Beiträge von Andrea Schmidt-Rösler, Beiträge von Thomas Gergen, Beiträge von Kay Peter Jankrift, Beiträge von Merio Scattola, Beiträge von Cornelia Manegold, Herausgegeben von Martin Espenhorst
Titel
Unwissen und Missverständnisse im vormodernen Friedensprozess
Beschreibung
Peace dealings in Early Modern times resembled more business transactions than anything else, peopled by actors being influenced by their country´s specific circumstances or sometimes by chance alone ...mehr
Letztendlich lässt sich festhalten, dass die gut organisierten, systematisch
angelegten und recht erfolgreichen Propagandaaktivitäten der Ententemächte
gegen das Deutsche Kaiserreich, Österreich ...mehr
Verlag
Manzara Verlag
Erscheinungsdatum
28.06.2014
ISBN/EAN
978-3-939795-48-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Nils Holger N. Berg
Titel
Military Occupation under the Eyes of the Lord
Untertitel
Studies in Erfurt during the Thirty Years War
Beschreibung
Diente der Krieg als Katalysator religiösen Wandels? Dieser Frage geht Holger Berg am Beispiel Erfurts in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges nach. Zuwiderlaufende Thesen über die Stärkung bzw. ...mehr
Jens Gründler, Herausgegeben von German Historical Institute London
Titel
Armut und Wahnsinn
Untertitel
"Arme Irre" und ihre Familien im Spannungsfeld von Psychiatrie und Armenfürsorge in Glasgow, 1875-1921
Beschreibung
In Großbritannien errichteten und finanzierten die Verwaltungen der Armenfürsorge seit dem mittleren 19. Jahrhundert große psychiatrische Institutionen. Die Geschichte der Patientinnen und Patiente ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
27.03.2013
ISBN/EAN
978-3-486-72974-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Hugo Lerchenfeld-Köfering, Herausgegeben von Dieter Albrecht, Herausgegeben von Adolf Lippold, Herausgegeben von Wilhelm Volkert
Titel
Kaiser Wilhelm II. als Persönlichkeit und Herrscher
Beiträge von Susan Richter, Beiträge von Michael Roth, Beiträge von Gregor Stiebert, Beiträge von Oliver Plate, Herausgegeben von Susan Richter
Titel
Entsagte Herrschaft
Untertitel
Mediale Inszenierungen fürstlicher Abdankungen im Europa der Frühneuzeit
Beschreibung
Die Abdankung eines Monarchen stellte in der Frühen Neuzeit eine Besonderheit in einem auf Dauerhaftigkeit angelegten Herrschaftsverständnis dar. Da nur der Tod von der Macht entbinden konnte, nahme ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de