This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this hi ...mehr
Beiträge von Majjken Bienoik, Beiträge von Norbert Cyrus, Beiträge von Jakov Gather, Beiträge von Jessica Groß, Beiträge von Heribert Kentenich, Beiträge von Mareike Tolsdorf, Beiträge von Hannah Windeln, Beiträge von Heinz-Jochen Zenker, Beiträge von Johannes G. Knickenberg, Beiträge von Rupert Neudeck, Beiträge von Heiner Bielefeldt, Beiträge von Andreas Fisch, Beiträge von Susann Huschke, Beiträge von Philip Anderson, Beiträge von Gisela Penteker, Beiträge von Eva-Maria Schwienhorst, Herausgegeben von Maren Mylius, Herausgegeben von Wiebke Bornschlegl, Herausgegeben von Andreas Frewer, Reihe herausgegeben von Andreas Frewer, Reihe herausgegeben von Renate Wittern-Sterzel, Reihe herausgegeben von Markus Rothhaar, Reihe herausgegeben von Stephan Kolb
Titel
Medizin für »Menschen ohne Papiere«
Untertitel
Menschenrechte und Ethik in der Praxis des Gesundheitssystems
Beschreibung
People migrate to Germany out of a variety of different reasons. According to UN-conventions ratified by the German government as well as to the Basic Constitutional Law of the Federal Republic of Ger ...mehr
Alltag in der Krankenpflege: Geschichte und Gegenwart
Untertitel
Everday Nursing Life, Past and Present
Beschreibung
Im Zentrum der 2. International Conference on Nursing History, die in Stuttgart im Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung stattfand, stand der Pflegealltag und die Praxis der P ...mehr
Verlag
Franz Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
22.06.2012
ISBN/EAN
978-3-515-09596-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
55,00 €
Autor
Ludger Tebartz van Elst
Titel
Vom Anfang und Ende der Schizophrenie
Untertitel
Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept
Beschreibung
Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin. Kaum eine andere Diagnose wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer ...mehr
Introduktion till omvårdnad i psykiatrisk vård och omsorg
Beschreibung
Denna bok förklarar vad ett omvårdnadsperspektiv är och varför det är viktigt i psykiatrisk vård och omsorg. Med ett direkt språk, konkreta exempel och realistiska fallbeskrivningar tydliggörs ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse