Herausgegeben von Friedhelm Käpnick, Friedhelm Käpnick, Mandy Fuchs
Titel
Mathematik plus - Grundschule - Mathe für kleine Asse - 1./2. Schuljahr
Untertitel
Kopiervorlagen
Beschreibung
Arbeitshefte, Kopiervorlagen, Lernspiele, Übungs- und Erarbeitungsmaterialien zu den BereichenZahlen und OperationenMuster und StrukturenRaum und FormGrößen und MessenDaten, Häufigkeit und Wahrsch ...mehr
Zuhören, verstehen, umsetzen ? mit diesen drei Schritten fördert und trainiert diese neue Reihe das Hörverstehen.Ob die Aufgaben richtig gelöst wurden, können die Kinder fast immer selbst überpr ...mehr
Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten und Vorschule Praxisbuch
Beschreibung
Wie bringt man Kindern, die noch nicht lesen und schreiben können, Deutsch bei? Mit der Sprachschatzkiste liegt ein praktisches Werk vor, das die Lehrperson bei der Arbeit mit fremdsprachigen oder Di ...mehr
Handbuch Qualitätsmanagement, für Ganztag, Hort & OGS, Alter: 6-10 Jahre+++ Jede Kindertageseinrichtung – ob sie sich nun Hort nennt, OGS oder OGaTa – möchte das erweiterte Bildungs- und Be ...mehr
Bibelgeschichten sind Lebensgeschichten. Dies mit Kindern gemeinsam zu entdecken und sie bekannt zu machen mit einem Gott, der sie begleitet und ermutigt, ist das zentrale Anliegen der Bibelgeschichte ...mehr
Förderbausteine für den Soforteinsatz im Mathematikunterricht
Beschreibung
Dieser Titel eignet sich für Mathematik-Lehrkräfte der Primarstufe, die sich auch ohne große Vorkenntnisse mit der Aufgabe der Sprachförderung innerhalb ihres Fachunterrichts konfrontiert sehen ...mehr
Verstehendes Zuhören mit Grundschulkindern trainieren
Untertitel
Hörtexte und Arbeitsblätter zum Textverständnis
Beschreibung
Trainingsmaterialien: Lehrerhandreichung mit Kopiervorlagen und Audio-CD für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch und Sprachförderung, Klasse 3–4 +++ Hören und Verstehen ge ...mehr
Das Zusammenhängen der Buchstaben beherrschen Kinder bald - aber haben sie den Sinn des Gelesenen auch erfasst? Ziel jedes Leseunterrichtes ist es, Buchstaben und Silben, Wörter und Sätze fließend ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ