Haben Sie am Ende des Geldes noch viel Monat übrig oder beenden Sie jeden Monat mit Freude? Möchten Sie stets einen Überblick über Ihre Finanzen haben und diese mit wenig Aufwand regeln? Dann nehm ...mehr
Verlag
Mentoren-Media-Verlag
Erscheinungsdatum
21.08.2023
ISBN/EAN
978-3-98641-078-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Beate Wernitznig
Titel
Alleinerziehend
Untertitel
Meine Rechte
Beschreibung
Streit mit dem Ex-Partner, Stress in der Arbeit und ständiger Zeitmangel: Alleinerziehende stehen täglich vor neuen Hürden, jedoch sollen die Kinder dabei nicht vernachlässigt werden. Kompakt und ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
05.03.2012
ISBN/EAN
978-3-406-62591-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Willibald Katzenschlager
Titel
Kommt der Corona-Crash?
Untertitel
Was Sie jetzt über Ihren Job und Ihr Geld wissen sollten
Beschreibung
Folgt auf die Corona-Krise die große Inflation? Crasht der Euro? Stürzen die Börsen ab? Was droht unseren Jobs und unserem Geld? Der Privatbanker Willibald Katzenschlager beobachtet die Wirtschaft ...mehr
Verlag
edition a
Erscheinungsdatum
07.02.2021
ISBN/EAN
978-3-99001-516-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Rolf Schwartmann, Tobias O. Keber
Titel
Internetauftritt
Untertitel
So machen Sie Ihr soziales Netzwerk und Ihre Homepage rechtssicher
Beschreibung
Schutz vor teuren Abmahnungen.
Jeder muss seine Homepage rechtssicher gestalten: Die steigende Flut teurer Abmahnungen zwingt jeden, die einschlägigen regeln zu beachten. Dieser Ratgeber zeigt die di ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
01.02.2013
ISBN/EAN
978-3-406-62593-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,49 €
Autor
Axel Venzke, Jens Wegner
Titel
Das Anlage-Libretto
Untertitel
Die Welt der Finanzberatung in 4 Akten
Beschreibung
Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Anlageberatung wollen wir auch literarisch tätig werden. Für unsere bisherigen und zukünftigen Kunden haben wir daher etwas ganz Besonderes verfasst.Mit dem ko ...mehr
Vernetzt und kooperativ aus der Krise – ein Pulsgeber für nachhaltige Veränderung
Beschreibung
Unternehmertum im digitalen New Work-Zeitalter ist komplexer und anspruchsvoller geworden. Business Ecosystems gewinnen rasant an Bedeutung. Ihr Ziel ist es, Netzwerke über Industriegrenzen hinweg zu ...mehr
Agile Tentakel – Das nächste Level agiler Methoden
Untertitel
Wie modulare Strukturen agile Methoden skalierbar und widerstandsfähig machen
Beschreibung
Agile Methoden wie Scrum und Kanban haben sich weltweit etabliert – doch in dynamischen, komplexen Umfeldern stoßen sie zunehmend an ihre Grenzen. Dieses Buch zeigt den nächsten logischen Evolutio ...mehr
Marijan Misetic stellt in seiner Veröffentlichung in der "Reihe Personaldienstleistungen" die Chancen älterer Mitarbeiter (Generation 50plus) insbesondere in der Zeitarbeit dar.
Dafür nutzte er ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler