Die neuen Erkenntnisse der Coping- und Familienforschung liefern ein differenziertes Verständnis dafür, wie Kinder psychisch kranker Eltern und ihre Familien mit den multiplen Belastungen und besond ...mehr
Das Ziel dieses Buches besteht darin, die Vielfalt der Forschungsmethoden der Psychologie in einem Überblick gut nachvollziehbar zu beschreiben und gleichzeitig für Probleme, die bei ihrer Verwendun ...mehr
Herausgegeben von Claudia Mähler, Herausgegeben von Marcus Hasselhorn
Titel
Inklusion
Untertitel
Chancen und Herausforderungen
Beschreibung
Die Umgestaltung des Systems der vorschulischen und schulischen Bildungsinstitutionen zu mehr Inklusion für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig davon, ob sie von Behinderungen betroffen sind od ...mehr
Beiträge von Eva Frank-Noyon, Beiträge von Julia Hinrichs, Beiträge von Yvonne Reusch, Beiträge von Eckhard Roediger, Beiträge von Julia Schuchardt, Beiträge von Matias Valente, Herausgegeben von Claudia Stromberg
Titel
Praxisbuch Schematherapie
Untertitel
Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi und Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus
Beschreibung
Auf Basis moderner schematherapeutischer Konzepte und langjähriger Erfahrungen der Autorinnen und Autoren aus Workshops vermittelt dieses Praxisbuch Techniken und Vorgehensweisen zum Umgang mit dysfu ...mehr
Dieses didaktisch sehr gut aufgebaute Lehrbuch vermittelt einen gründlichen Überblick über die aktuellen psychologischen Psychotherapie- und Beratungskonzepte. Grundlage bilden die vier Säulen der ...mehr
Beiträge von Frank Asbrock, Beiträge von Rainer Banse, Beiträge von Andreas Beelmann, Beiträge von Janine Dieckmann, Beiträge von Molly Ellenberg, Beiträge von Iniobong Essien, Beiträge von Lena Frischlich, Beiträge von Immo Fritsche, Beiträge von Pascal Gelfort, Beiträge von Mario Gollwitzer, Beiträge von Simon Greipl, Beiträge von Thomas Grünhage, Beiträge von Stefanie Hechler, Beiträge von Fabian M. Hess, Beiträge von Julian Hohner, Beiträge von Annedore Hoppe, Beiträge von Roland Imhoff, Beiträge von Thomas Kessler, Beiträge von Lucas Köhler, Beiträge von Daniel Köhler, Beiträge von Veronika Kracher, Beiträge von Barbara Krahé, Beiträge von Arie W. Kruglanski, Beiträge von Joris Lammers, Beiträge von Brigitte Naderer, Beiträge von Armin Pfahl-Traughber, Beiträge von Michaela Pfundmaier, Beiträge von Matthias Quent, Beiträge von Judith Rahner, Beiträge von Diana Rieger, Beiträge von Ursula K. Schmid, Beiträge von Anna Schulte, Beiträge von Heidi Schulze, Beiträge von Klara Steinmetz, Beiträge von Marlene Voit, Beiträge von Ulrich Wagner, Herausgegeben von Tobias Rothmund, Herausgegeben von Eva Walther
Titel
Psychologie der Rechtsradikalisierung
Untertitel
Theorien, Perspektiven, Prävention
Beschreibung
Wie radikalisieren sich Menschen und warum ist die Empfänglichkeit für rechte Radikalisierungsdynamiken aktuell besonders hoch? Dieses Buch bietet Einblicke in die psychologische Forschung zu diesen ...mehr
Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter sind ein weit verbreitetes Problem. Vor allem Ein- und Durchschlafprobleme, Alpträume, Schlafwandeln und Nachtschreck treten in diesem Alter häufig auf. D ...mehr
Herausgegeben von Franz Petermann, Herausgegeben von Monika Daseking
Titel
Fallbuch WISC-V
Untertitel
Die Wechsler Intelligence Scale for Children – Fifth Edition in der Praxis
Beschreibung
Die WISC-V gehört zu den international am weitesten verbreiteten Intelligenztests für die Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen zwischen 6;0 bis 16;11 Jahren und wird bei sehr unterschiedlichen F ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de