Marcel Aebi, Rhainer Perriard, Barbara Stiffler Scherrer, Ralph Wettach
Titel
Kinder mit oppositionellem und aggressivem Verhalten
Untertitel
Das Baghira-Gruppentraining
Beschreibung
Oppositionelle und aggressive Verhaltensweisen treten häufig im Kindesalter auf und können sich bei ungünstigem Verlauf zu einer schwerwiegenden Störung des Sozialverhaltens entwickeln. Das Baghir ...mehr
Das Manual bietet eine strukturierte Anleitung zur Behandlung von Patientinnen und Patienten, die unter häufigen und belastenden Alpträumen leiden. Die Alpträume können alleine auftreten, also ohn ...mehr
Herausgegeben von Clemens Lorei, Herausgegeben von Bernd Körber
Titel
Psychologie im Polizeieinsatz
Untertitel
Festschrift für Hans Peter Schmalzl
Beschreibung
Vorwort der Herausgeber
Grußworte
Zur Vita von Peter Schmalzl
Publikationsliste von Peter Schmalzl
Aktiencheck Polizeipsychologie
Jürgen Marx
Polizeipsychologische Aufgabenfelder im Wandel de ...mehr
Andreas Gold, Reihe herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Reihe herausgegeben von Wilfried Kunde, Reihe herausgegeben von Silvia Schneider
Titel
Lernschwierigkeiten
Untertitel
Ursachen, Diagnostik, Intervention
Beschreibung
Nicht alle können alles gleich gut lernen - etwa jedes zehnte Kind hat mit größeren Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen zu kämpfen. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, is ...mehr
Beiträge von Martina Andiel-Herche, Beiträge von Magdalena Aschermann, Beiträge von Volker Budach, Beiträge von Swantje Conev, Beiträge von Oliver Eberhardt, Beiträge von Deborah Hof-Klatt, Beiträge von Susanne Lamaye, Beiträge von Christine Preißmann, Beiträge von Wolfgang Rickert-Bolg, Beiträge von Christine Teune, Beiträge von Stefanie Trikojat-Klein, Beiträge von Bärbel Wohlleben, Beiträge von Lars-Lennart Zacher, Herausgegeben von Irmgard Döringer, Herausgegeben von Barbara Rittmann
Titel
Autismus: Frühe Diagnose, Beratung und Therapie
Untertitel
Das Praxisbuch
Beschreibung
Auf der Grundlage der aktuellen Forschung werden in diesem Praxisbuch die Methoden der Frühdiagnostik und Frühtherapie geschildert. Die Herausgeberinnen können dabei auf eine mehr als 30-jährige P ...mehr
Wolfgang Mertens, Reihe herausgegeben von Cord Benecke, Reihe herausgegeben von Lilli Gast, Reihe herausgegeben von Marianne Leuzinger-Bohleber, Reihe herausgegeben von Wolfgang Mertens
Titel
Psychoanalytische Behandlungstechnik
Untertitel
Konzepte und Themen psychoanalytisch begründeter Behandlungsverfahren
Beschreibung
Psychoanalytisch begründete Behandlungsverfahren, das sind v. a. die analytische und die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, wurden im Jahr 1967 aufgrund des empirischen Nachweises ihrer Wi ...mehr
Erik H. Erikson gilt nach wie vor als einer der bedeutendsten Psychoanalytiker nach 1945. Dieses Buch liefert einen kritisch-informativen Überblick über sein umfangreiches Werk. Nach einem biographi ...mehr
Veränderungsprozesse systemisch, achtsam und kreativ gestalten
Beschreibung
Wie möchte ich als einzelne Person meine individuelle und wie wollen wir als Gesellschaft unsere gemeinsame Zukunft gestalten? Wie können wir unsere innere Widerstandsfähigkeit nachhaltig schützen ...mehr
Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) bei Frustrationsintoleranz
Untertitel
Ärgerstörungen und Prokrastination
Beschreibung
In den letzten Jahrzehnten haben Probleme durch eine geringe Frustrationstoleranz stark zugenommen. Sie zeigen sich vor allem in zwei zentralen Problembereichen: in Ärgerstörungen und in Prokrastina ...mehr
Implizite Kommunikation in der therapeutischen Beziehung
Beschreibung
Vom »magischen« Moment in der PsychotherapieWie kommt es zum wortlosen Verstehen in der therapeutischen Beziehung? Wie wird Resonanz erzeugt? Wie werden unbewusst Informationen ausgetauscht?Dieses B ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.