Herausgegeben von Cordula Nolte, Herausgegeben von Karl H Spiess, Herausgegeben von Ralf G Werlich
Titel
Principes
Untertitel
Dynastien und Höfe im späten Mittelalter
Beschreibung
Fürsten und Höfe vornehmlich im spätmittelalterlichen Reich stehen im Mittelpunkt der Untersuchungen dieses Buches. Sozialgeschichtlich und vergleichend ausgerichtete Studien zu den politisch und g ...mehr
Herausgegeben von Christian Hesse, Herausgegeben von Regula Schmid, Herausgegeben von Roland Gerber
Titel
Eroberung und Inbesitznahme
Untertitel
Die Eroberung des Aargaus 1415 im europäischen Vergleich
Beschreibung
Der Band untersucht aus europäischer Perspektive Vorgänge der Eroberung, Beherrschung und Verwaltung sowie deren nachträgliche Rechtfertigung und historiographische Aufbereitung. In 17 Beiträgen v ...mehr
Monastische Reformen des späten Mittelalters in den Vorstellungen von Klosterfrauen
Beschreibung
Die klostergeschichtlichen Aufzeichnungen aus Frauenklöstern des deutschsprachigen Raumes, die zwischen 1470 und 1525 entstanden, sind bislang kaum bekannt. Diese von Nonnen verfassten historiographi ...mehr
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Ausflug ins Mittelalter (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Impressionen eines Mittelaltermarktes
Beschreibung
Mittelaltermärkte bieten Akteuren und Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Leben vergangener Generationen. Kommen Sie mit zu einem Ausflug ins Mittelalter und schwelgen Sie in interessanten ...mehr
Byzantine Relations with the Near East from the Ninth to the Thirteenth Centuries
Beschreibung
Moving beyond the tradition of histoire événementielle, the contributions collected here highlight the passing of artistic practices, ideas and interlocutors between Byzantium and the Islamicate wor ...mehr
Zur Rolle des Reformordens in der staufischen Reichs- und Territorialpolitik
Beschreibung
Der Prämonstratenserorden wurde von der Forschung bisher fast nur unter dem Blickwinkel traditioneller ordensgeschichtlicher Fragestellungen betrachtet. Weitgehend unbeachtet blieb jedoch, dass die S ...mehr
Einbalsamierung, Verbrennung und die kulturelle Konstruktion des toten Körpers
Beschreibung
Wie tot sind die Toten? In der mittelalterlichen Gesellschaft sprach man den Leichen der Verstorbenen in vielfacher Hinsicht eine besondere Rolle zu: Sie teilten sich den alltäglichen Lebensraum mit ...mehr
Johanniter- und Malteserritter unter kaiserlichen Fahnen 1530–1918
Beschreibung
Vom Mittelalter bis 1918 dienten Johanniter-Malteser-Ritter, Religiose mit den Gelübden der Armut, der Ehelosigkeit und des Gehorsams in den kaiserlichen Heeren. Die religiöse und hospitaläre Verpf ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de