Die Reiseberichte Leopold Mozarts Wien 1762/63,1767-69, 1773
Beschreibung
Leopold Mozart war ein begeisterter und eifriger Briefschreiber. Biographische Aufzeichnungen, Begegnungen, kulturelle und politische Ereignisse, Landschaft- und Städtebeschreibungen – kurz, alles ...mehr
Wie unrecht hatte Marx wirklich? Band I Gesellschaft und Wirtschaft
Untertitel
Lesung in Leipzig am 15.03.2009
Beschreibung
Nach der Vernichtung des 'Ostblocks' durch atomare Umzingelung und eigene Mängel wurde Marx öffentlich nur angepöbelt; mit der seither eingetretenen ungefähren Halbierung des Lebensstandards im kl ...mehr
Paul Hindemith, Herausgegeben von Susanne Schaal-Gotthardt, Herausgegeben von Angelika Storm-Rusche
Titel
Der Komponist als Zeichner
Beschreibung
Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende Auswahl der im Paul-Hindemith-Institut in Frankfurt/Main aufbewahrten Zeichnungen des Komponisten veröffentlicht. Der Zeitraum ihrer Entstehung reicht vo ...mehr
Dieser Musikführer stellt das Gesamtwerk Mahlers vor. Die neun Sinfonien (mit dem "Lied von der Erde"), die Kantate "Das klagende Lied", die Liederzyklen mit den berühmten "Liedern eines fahrenden G ...mehr
Verlag
Schott Music
Erscheinungsdatum
09.12.2015
ISBN/EAN
978-3-7957-8552-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
13,99 €
Autor
Peter Niklas Wilson
Titel
Spirits Rejoice!
Untertitel
Albert Ayler and his message
Beschreibung
No music swung as erratically between extremes as his: folk song, march or acoustic apocalypse - anything was possible in the cosmos of Albert Ayler's soundscapes. With his furious instrumental glosso ...mehr
Blockchain 2.0 – einfach erklärt – mehr als nur Bitcoin
Untertitel
Gefahren und Möglichkeiten aller 100 innovativsten Anwendungen durch Dezentralisierung, Smart Contracts, Tokenisierung und Co. einfach erklärt
Beschreibung
Das Hörbuch zum Spiegel-Bestseller Blockchain 2.0 ungekürzt und gelesen vom Autor Dr. Julian Hosp.
Was wäre, wenn deine Daten absolut sicher und unhackbar gespeichert werden könnten?
Mittlerweil ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.