Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz
Beschreibung
Dass Algorithmen über Menschen und deren Zukunft entscheiden, scheint unausweichlich zu sein – wir alle sind längst den Urteilen von Künstlicher Intelligenz ausgesetzt: Immer mehr Firmen lassen B ...mehr
Patriarchat und mentale Gesundheit: Beatrice Frasl wühlt tief in den Eingeweiden unseres „kranken“ Gesundheitssystems.
Psychische Gesundheit ist politisch
In Ländern wie Deutschland und Österr ...mehr
Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
Der immerwährende Krieg – und wie er enden könnte
Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und ...mehr
Überleben unter Idioten ein Ratgeber. Der dunkle Parabelritter. Ein Misanthrop. Ein Buch über das Menschen hassen. Ein SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Sie stehen im Supermarkt, in der U-Bahn oder an der Brüstung eines Hochhauses – Menschen! Man kann ihnen nicht entkommen und sie haben alle etwas gemein: Sie tun irgendetwas, meist nervt es …Alex ...mehr
Kunst, Leben, Politik. Aus dem Englischen von Michael Bischoff
Beschreibung
Ein höchst aktuelles Buch über die komplexe Macht nonverbaler Kommunikation. Das neue Buch des großen Soziologen Richard Sennett
In immer mehr Ländern beherrschen Demagogen die politischen Bühne ...mehr
»Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnlich, leidenschaftlich, still und leise, laut und brüllend, kognitiv und emotional – und hör ...mehr
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich?Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.