Illustriert von Barbara Behr, Gitta Edelmann, Regine Koelpin
Titel
Das Weihnachts-Traumschiff
Untertitel
Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln, Adventskalenderbuch mit Ausklappseiten
Beschreibung
Leinen los für eine romantische Kreuzfahrt im Advent!
Mit 24 Aufklappseiten und aufwendiger Veredelung
Eine romantische Weihnachtsgeschichte
Liebevoll-nostalgische Illustrationen von Barbara Behr
Vo ...mehr
ein Album für meine ersten Freunde (Freundebuch Kindergarten 3 Jahre)
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften und die aufregende Zeit im KindergartenEin ganz besonderes Freundebuch für begeisterte Einhornfreunde und ihre ersten Begleiter und Begleiterinnen ...mehr
Adventswünsche für dich: Ein besonderer Adventskalender
• Tägliche Botschaften der Herzlichkeit und Freude
• Erbauliche Wünsche für eine besinnliche Adventszeit
• Perfekt als Geschenk für ...mehr
24 geheimnisvolle Türchen mit Rätseln, Spielen und Wissen rund um die Welt der Zauberei. Geschenk zur Weihnachtszeit.
Beschreibung
Gerade im Advent träumen wir uns gerne in fantastische Welten wie die von Harry Potter: Schneeballschlacht in Hogsmeade, Weihnachtsessen in der Großen Halle, Bescherung im Gemeinschaftsraum der Gryf ...mehr
Klo Adventskalender - Nur noch 24 Häufchen bis Heiligabend
Untertitel
Rätsel, Sprüche, Fun Facts u.v.m. - Geschenk für Männer, Frauen und Menschen mit Humor
Beschreibung
🎅 Weihnachten steht vor der Tür und du suchst noch nach einem originellen Geschenk, das garantiert für Lacher sorgt? Da kommt dieses Buch gerade recht! Mit diesem Adventskalender wird die täglic ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler