Christian Fritz, Antje Kost, Klaus Otte, Michael Piek, Roswitha Pütz, Claudia Simons-Kövér
Titel
Ausbildung im Einzelhandel - Ausgabe 2024 - 1. Ausbildungsjahr
Untertitel
Arbeitsbuch mit Lernsituationen
Beschreibung
Arbeitsbücher
Einheitlich gegliedertHandlungsorientierte Lernsituationen zu jedem Lernfeld mit Bezug zum Modellunternehmen BESKA GmbHArbeitsblätter und zusätzliche Wiederholungs- und Vertiefungsauf ...mehr
Balder Batran, Herbert Bläsi, Volker Frey, Gerd Hillberger, Klaus Hühn, Klaus Dr. Köhler, Eduard Kraus, Günter Rothacher, Kai-Michael Stumm, Frank Weidner
Titel
Lernfeld Bautechnik Grundstufe
Beschreibung
Das Grundlagenwerk für alle Gewerke folgt dem aktuellen Bundesrahmenlehrplan und enthält die Lernfelder 1 bis 6. Zentrales Ziel ist es, die Auszubildenden bei der Entwicklung ihrer Handlungskompeten ...mehr
Peter Peschel, Horst Mentlein, Silvia Ferdinand, Tobias Trutzenberg, Doreen Lindau, Sven Schulzig, Jens Kickler
Titel
Tabellenbuch Bautechnik
Untertitel
Tabellen, Formeln, Regeln, Bestimmungen
Beschreibung
Dieses Tabellenbuch erweitert die bewährte Europa-Fachbuchreihe für Bauberufe. Es kann jedoch seines eigenständigen Charakters wegen sowohl allein als auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern in ...mehr
Das Tabellenbuch Bau enthält die notwendigen Informationen und Zusammenhänge für alle Berufe und Ausbildungsstufen im Baugewerbe. Es unterstützt damit die Verwirklichung der in den Bundesrahmenpl� ...mehr
Roland Gomeringer, Josef Dillinger, Claudius Scholer, Bernhard Schellmann, Walter Escherich, Jürgen Burmester
Titel
Rechenbuch Metall
Untertitel
Lehr- und Übungsbuch
Beschreibung
Das Rechenbuch Metall ist ein Lehr- und Übungsbuch zum Erwerb rechnerischer Grund- und Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld Metalltechnik. Es ist unterrichtsbegleitend sowie zum Selbststudium einsetzbar ...mehr
Janosch – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14176
Beschreibung
Wondrak weiß auf alles eine Antwort. Er weiß, wie man Fußballergebnisse richtigtippt (am besten nach dem Spiel), wozu man einen Fahrradhelm braucht (er hilftgegen Steinschlag und sieht einfach irre ...mehr
Charles M. Schulz, Übersetzt von Matthias Wieland, Nachwort von Lars von Törne
Titel
Peanuts für alle Lebenslagen
Untertitel
Die besten Lebensweisheiten von den Kultfiguren von Charles M. Schulz
Beschreibung
Die Peanuts über die großen und kleinen Fragen des Lebens!
Es ist, als würde man alte Bekannte treffen: Charlie Brown, den ewigen Verlierer, de ...mehr
Wolfgang Klein, Michael Altmeyer, Julia Günther, Tim Zimmermann
Titel
Demokratie Start
Untertitel
Wirtschafts- und Sozialkunde für die Ausbildungsvorbereitung (AV) im Saarland
Beschreibung
Demokratie Start ist ein modernes, kompetenzorientiertes Arbeitsheft für das Fach Wirtschafts- und Sozialkunde an der einjährigen Schulform Ausbildungsvorbereitung (AV) im Saarland. Demokratie Start ...mehr
Automobilkaufleute - Ausgabe 2017 - Band 1: Lernfelder 1-4
Untertitel
Arbeitsbuch mit englischen Lernsituationen und Onl.-Angebot
Beschreibung
Die Arbeitsbücher enthalten umfangreiche praxis- und handlungsorientierte Lernsituationen, bei denen das Modellunternehmen Autoland Murschall GmbH im Mittelpunkt steht. Arbeitsaufträge, Arbeitsblät ...mehr
Kirsten-Alexandra Geißler, Iris Grutzeck, Martina Schulz-Hamann, Nicole Winkler, Stefanie Winklhofer, Cornelia Maria Trentl, Barbara Siebert
Titel
Das Deutschbuch – Basistraining Berufsvorbereitung - Allgemeine Ausgabe
Untertitel
Arbeitsheft mit Lösungsbeileger
Beschreibung
Wichtige Basiskompetenzen der deutschen Sprache in einem Arbeitsheft: Mit Das Deutschbuch – Basistraining Berufsvorbereitung trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler Grundlagenwissen – praxisori ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de