Die kleine Schnecke Monika Häuschen: Basteln, backen, ausprobieren - Bunte Ideen für drinnen und draußen
Untertitel
Rezepte, Bastelideen, Naturwissen und Experimente | Für Naturfreunde ab 6
Beschreibung
Basteln, backen, experimentieren ... und ganz viel Neues lernen mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihren tierischen Freunden!Wie macht man Wackelpudding und Himbeereis selbst?Wie funktionie ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Übersetzt von Birgit Reit, Simon Adams, Peter Chrisp, Emily Dodd, E.T. Fox, Rupert Matthews
Titel
DK Grundschullexikon
Untertitel
Wissen von A-Z. Das große Kinderlexikon mit über 250 Themen und mehr als 1.000 Bildern. Für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Grundschulwissen von A bis Z• über 250 Lexikon-Einträge in alphabetischer Reihenfolge• übersichtlich gegliedert in 9 Themengebiete: Geografie, Technik, Wissenschaft, Kunst, Natur, Weltall, Gesc ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Hugh Hornby, Übersetzt von Clemens Hoffmann, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
memo Wissen. Fußball
Untertitel
Geschichte, Regeln, Torjäger: Kompetentes Sachwissen und kahoot-Quizfragen. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Anpfiff, Schuss und Tooor!In der Welt des Fußballs gibt es jede Menge spannende Fakten zu entdecken: Seit wann spielen Menschen Fußball? Welche Regeln gibt es? Wer sind die besten Spieler*innen alle ...mehr
Robin Kerrod, Übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow, Herausgegeben von DK Verlag - Kids
Titel
memo Wissen. Weltall
Untertitel
Planeten, Monde, Universum: Kompetentes Sachwissen und kahoot-Quizfragen. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Mit memo Wissen ins Weltall eintauchen• Wissen mit Aha-Effekt: von Sternen, Monden und Planeten• Altersgerecht und unterhaltsam erfahren Kinder ab 8 Jahren alles über unser Universum• Einzigart ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse