Der Mensch ist ein soziales Wesen und in viele soziale Prozesse eingebunden. Die Sozialphilosophie beschäftigt sich mit diesen unterschiedlichen Formen und Strukturen menschlichen Zusammenlebens. Dab ...mehr
In his Critique of Judgment (1790), Kant develops a philosophical aesthetics and a theory of organic nature, and ultimately provides moral evidence of God’s existence. This commentary provides an on ...mehr
Die dramatischen Veränderungen auf unserem Planeten vermitteln das Gefühl, dass kein Stein auf dem anderen bleibt. Alte Strukturen brechen weg, und es scheint, als stünden wir am Rande eines unausw ...mehr
Platon ist der bedeutendste Philosoph der griechischen Antike. Er fordert uns auf, unser Leben nicht aufgrund von überkommenen Konventionen und Sitten zu führen, sondern unsere Motive und Ziele stet ...mehr
In his essay, Otfried Höffe recounts the history of virtues from Plato to the present day and outlines a doctrine of virtue for the 21st century. A book that encourages us not to give up in the face ...mehr
Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
Beschreibung
Antworten auf die großen Fragen der Philosophie – unterhaltsam und verständlichDer Philosoph Philipp Hübl hat mit »Folge dem weißen Kaninchen« eine ebenso unterhaltsame wie verständliche Einf ...mehr
Eduardo Viveiros de Castro, Übersetzt von Theresa Mentrup
Titel
Kannibalische Metaphysiken
Untertitel
Elemente einer post-strukturalen Anthropologie
Beschreibung
Ethnologie als spekulative Metaphysik: Nach seinen Feldforschungen bei den Araweté im Norden Brasiliens entwirft Eduardo Viveiros de Castro in Anknüpfung an Claude Lévi-Strauss, Gilles Deleuze und ...mehr
François Jullien, Herausgegeben von Peter Engelmann, Übersetzt von Erwin Steinbach
Titel
Philosophie des Lebens
Beschreibung
Leben ist das Grundlegendste und Unmittelbarste, das jeweils nur im Hier und Jetzt stattfindet; gerade deswegen entzieht es sich dem Denken. Wie lässt sich ein Abstand zu ihm gewinnen, durch den die ...mehr
Gilles Deleuze, Félix Guattari, Übersetzt von Dagmar Berger, Übersetzt von Clemens-Carl Haerle, Übersetzt von Helma Konyen
Titel
Rhizom
Beschreibung
„Ihr habt die Wahl zwischen einem letzten Abschied von der Psychoanalyse, einem rosa Panther, der Geschichte Amerikas, einigen Ameisen, einem Modell, das sowohl dem Strukturalismus wie der generativ ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.