Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine komplexe, schwerwiegende und oft chronisch verlaufende Störung, die für die Betroffenen selbst und deren soziales Umfeld häufig an die Grenzen der e ...mehr
Beiträge von Eva Frank-Noyon, Beiträge von Julia Hinrichs, Beiträge von Yvonne Reusch, Beiträge von Eckhard Roediger, Beiträge von Julia Schuchardt, Beiträge von Matias Valente, Herausgegeben von Claudia Stromberg
Titel
Praxisbuch Schematherapie
Untertitel
Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi und Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus
Beschreibung
Auf Basis moderner schematherapeutischer Konzepte und langjähriger Erfahrungen der Autorinnen und Autoren aus Workshops vermittelt dieses Praxisbuch Techniken und Vorgehensweisen zum Umgang mit dysfu ...mehr
The Rational Male
Neuauflage - Deutsche Auflage
Der Hauptgrund für meine Entscheidung, den "Rationalen Mann" in einem Buch zusammenzufassen, kam von einer Leserin mit dem Namen Jaquie. Jaquie war ei ...mehr
Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung
Beschreibung
Den Zustand der Verbitterung als Reaktion auf Ungerechtigkeit, Herabwürdigung und Vertrauensbruch kennt jeder Mensch. Ist die Verbitterung stark ausgeprägt und hält lange an, kann dies zu erheblich ...mehr
Vom Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen: Erfahrungsberichte von Hinterbliebenen, Trauerbewältigung und das Ende des Stigmas Selbstmord
Beschreibung
Suizid – ein Tabuthema, über das wir sprechen müssen
Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schwersten Erfahrungen, die man machen kann. Geschieht dieser Verlust durch Selbsttötung, ...mehr
David H. Barlow, Kristen K. Ellard, Todd J. Farchione, Shannon Zavala, Heather Murray Latin, Jacquieline R. Bullis, Kate H. Bentley, Hannah T. Boettcher, Clair Robbins
Angst und Depression sind emotionale Störungen: Was sind die Gemeinsamkeiten, vor allem auch in der Behandlung? Diese Frage stellen David Barlow und seine Kollegen in den Vordergrund bei ihrem „tra ...mehr
Herausgegeben von Günter Schiepek, Herausgegeben von Bettina Siebert-Blaesing, Herausgegeben von Marcus B. Hausner
Titel
Systemische Fallkonzeption
Untertitel
Idiographische Systemmodellierung und personalisierte Prozessgestaltung
Beschreibung
Die Entwicklung eines Fallkonzepts, also eines Verständnisses davon, welche Faktoren bei einer Klientin oder bei einem Klienten zur Entstehung und Aufrechterhaltung einer psychischen Störung bzw. ei ...mehr
Peter Neudeck, Ingmar Heinig, Katrin Veronika Hummel, Caroline im Brahm, Alfons Hamm, Christina Bartnick
Titel
Erwartungsveränderung und Neulernen bei Ängsten
Untertitel
Ein Manual zur expositionsbasierten Behandlung
Beschreibung
Das Manual beschreibt eine Expositionsbehandlung, die übergreifend für verschiedene und auch komorbid vorliegende Angststörungen (Panikstörung, Agoraphobie, soziale Angst, multiple spezifische Pho ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse