Sprache ist im Geschichtsunterricht das zentrale Medium für Lernprozesse, unterrichtliche Kommunikation und fachliches Lernen. Die Grundlagen für den Spracherwerb haben sich – auch durch den Wande ...mehr
Hein Severloh, Helmut K von Keusgen, Herausgegeben von EK-2 Militär
Titel
WN 62 NEUAUFLAGE
Untertitel
Erinnerungen an Omaha Beach. Normandie, 6. Juni 1944
Beschreibung
Endlich wieder verfügbar! Sichern Sie sich jetzt die erschütternde Autobiografie des MG-Schützen Heinrich Severloh, die sich weltweit bereits mehr als 60.000 mal verkauft hat!
D-Day, 6. Juni 1944 ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
03.08.2023
ISBN/EAN
978-3-347-99378-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,90 €
Autor
Chi Pang-Yuan
Titel
Der Mächtige Strom
Untertitel
Eine Lebensgeschichte von der Mandschurei bis nach Taiwan
Beschreibung
„Der Mächtige Strom“ ist die fesselnde Autobiografie der chinesisch-taiwanesischen Literaturprofessorin Chi Pang-Yuan. Als Tochter eines Revolutionärs wird sie zur Zeitzeugin, deren Schicksal vo ...mehr
Nordische Mythologie. Götter, Helden, Monster und Legenden der Wikinger. Von Yggdrasil und den mystischen Welten der Nordmänner: Bildband über Mythen, Sagen und die altnordische Religion
Beschreibung
Walküren, Weltenbrand und Walhall: Eine bildreiche Reise durch die Welt der Wikinger-Götter
Ein Weltenbaum, der die Reiche von Niflheim, Midgard und Asgard verbindet und von Menschen, Göttern und ...mehr
In den 1970er Jahren mussten im Zuge der baden-württembergischen Kommunalreform sehr viele Gemeinden – so auch Blankenloch mit Büchig, Spöck, Friedrichstal und Staffort – ihre Selbstständigk ...mehr
Konrad Adenauer, Hugo Bergham, Christoph Hardt, Henner Löffler
Titel
ADENAUERIANER
Untertitel
Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken
Beschreibung
Wirtschaftswunder, Fräuleinwunder, das Wunder von Bern …: es gab viele magische Momente in den ersten Jahren nach dem Krieg. Die Adenauerzeit wurde geprägt nicht nur vom ersten Kanzler, sondern vo ...mehr
Verlag
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
Frau Holle erreichte weltweite Bekanntheit durch das Märchen der Brüder Grimm. Die Geschichte ist aber nur 'die Spitze des Eisbergs', denn aus eine Fülle an Volkssagen, Brauchtum und Volkswissen sp ...mehr
Friedrich II., den man häufig auch den ›Großen‹ nennt, wird oft als heroischer Feldherr dargestellt, welcher erfolgreich in drei Schlesischen Kriegen die preußische Monarchie vom Status einer M ...mehr
Fotografien sind Quellen der Forschung, Medien der Erinnerung und Instrumente der Politik. Sie dienen als Quelle, werden als Symbol herangezogen, als Waffe benutzt oder als Mittel zur Manipulation ver ...mehr
Rudi Kübler, Oliver Schulz, Thomas Steibadler, Hans-Uli Thierer, Foto(s) von Oliver Schulz, Foto(s) von Thomas Steibadler
Titel
Wir. Geschichten aus dem Alb-Donau-Kreis
Beschreibung
Die Quadratur des Kreises gelingt Rudi Kübler, Oliver Schulz, Thomas Steibadler und Hans-Uli Thierer mit diesem reich bebilderten Buch. Die Autoren erzählen 5 mal 5 Geschichten aus dem Alb-Donau-Kre ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler