Nordische Mythologie. Götter, Helden, Monster und Legenden der Wikinger. Von Yggdrasil und den mystischen Welten der Nordmänner: Bildband über Mythen, Sagen und die altnordische Religion
Beschreibung
Walküren, Weltenbrand und Walhall: Eine bildreiche Reise durch die Welt der Wikinger-Götter
Ein Weltenbaum, der die Reiche von Niflheim, Midgard und Asgard verbindet und von Menschen, Göttern und ...mehr
Auf der Suche nach neuen Welten bietet einen spannen- den Streifzug durch die
Geschichte der globalen Entdeckungen – von den Anfängen der Seidenstraße
bis zu den Karavellen, die im 16. Jahrhunder ...mehr
Peter Kropotkin, Herausgegeben von Jürgen Mümken, Übersetzt von Michael Halfbrodt
Titel
Worte eines Rebellen
Beschreibung
Die Leser dieses Buches sollten sich jedoch weniger um die Person des Autors als um den Wert der von ihm präsentierten Ideen kümmern.
Èlisée Reclus
Die kommende Revolution wird einen allgemeinen ...mehr
Geschichte der Stadt Nordhausen und dem Kreise Grafschaft Hohenstein
Beschreibung
Diese klar und volkstümlich geschriebene Geschichte von Nordhausen und dem Kreise Grafschaft Hohenstein empfiehlt sich durch glückliche Auswahl des Wissenswertesten und eine recht lesbare Form der D ...mehr
Aus dem Englischen von Laura Su Bischoff, Michael Bischoff und Ulrike Bischoff
Beschreibung
Warum werden Kriege geführt? Was ist ausschlaggebend für die Entscheidung zum Krieg? Michael Mann erzählt die Geschichte des Krieges vom antiken Rom bis zum Überfall auf die Ukraine, vom kaiserlic ...mehr
Taschenbuch, 48 Seiten, Neu gesetzter Nachdruck (Nr. 628.) Gesetz, betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs.
Vom 16. April 1871.
INHALT:
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König ...mehr
In den 1970er Jahren mussten im Zuge der baden-württembergischen Kommunalreform sehr viele Gemeinden – so auch Blankenloch mit Büchig, Spöck, Friedrichstal und Staffort – ihre Selbstständigk ...mehr
Geschichtsdidaktische Theorien heben die Entwicklung und Reflexion von historischer Orientierung als wesentliches Lernziel hervor. Welchen Sinn Lernende zu zeitlichem Wandel bilden, gilt als Einflussg ...mehr
Die einzigartige Vielfältigkeit der europäischen Kulturstadt Gotha - in diesem Band wird sie Ereignis. Wer waren und sind die Pioniergeister, die erstmals in Deutschland Schulpflicht und Schulbildun ...mehr
Koselleck untersucht in verschiedenen Durchgängen geschichtliche Zeiterfahrungen und Zeitbegriffe. Dabei wendet er sich vor allem unserer Neuzeit zu, zieht aber immer wieder Vergleiche mit früheren ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de