Albert Einstein war ein bahnbrechendes Genie, dessen Ideen und Theorien die
Wissenschaft revolutionierten. Mehr als einmal stellte er die Wahrnehmung
des Universums auf den Kopf. Mit gerade einmal 26 ...mehr
durch natürliche Selektion. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
Beschreibung
Erste komplette Neuübersetzung seit 100 Jahren
Mit seinem am 24. November 1859 erstmals publizierten Werk »Der Ursprung der Arten« leitet Charles Darwin eine entscheidende Wende in der modernen Bi ...mehr
Zurückgekehrt von der sensationellen Forschungsreise durch Lateinamerika, schildert der Weitgereiste seine noch frischen Eindrücke. Verfasst hat Alexander von Humboldt keine Faktensammlung, sondern ...mehr
Das Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die mathematischen Methoden der Elektrotechnik. Der Schwerpunkt liegt auf der Lösung von gewöhnlichen und partiellen Differenzialgleichungen mit ...mehr
Autobiographische und wissenschaftliche Reflexionen
Beschreibung
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Albert Einstein eingeladen, seine intellektuelle Autobiografie für die Library of Living Philosophers zu schreiben. Das Ergebnis war sein einzigartiger Text, Auto ...mehr
Band 2: Präparation und Mikroskopie von Pflanzen, Tieren und anorganischen Strukturen
Beschreibung
Faszination Mikroskopie — gegliederte Buchreihe zur Lichtmikroskopie in 3 Bänden
- Zielgruppe: Einsteiger und Fortgeschrittene
- Anliegen: Anregung zum eigenen Mikroskopieren
- Thematischer Bogen v ...mehr
Ein praktischer Führer zur Nutzung von Psilocybin, LSD, Ketamin, MDMA und DMT/Ayahuasca
Beschreibung
Dieses Werk des US-amerikanischen Forschers und Bestsellerautors Rick Strassman (bekannt durch seine klinischen DMT-Studien am Menschen) enthält Informationen zu beliebten psychedelischen und entakto ...mehr
Stephen Jay Gould, Übersetzt von Klaus Laermann, Übersetzt von Eva-Maria Schmitz
Titel
Der Daumen des Panda
Untertitel
Betrachtungen zur Naturgeschichte
Beschreibung
Waren die Dinosaurier wirklich dümmer als Eidechsen? Warum werden eigentlich immer ungefähr gleich viele Männer wie Frauen geboren? Wie kam der berühmte Dr. Down zu seiner »Mongolismus«-Theorie ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
29.08.1989
ISBN/EAN
978-3-518-28389-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ