Herausgegeben von Ulrich Vismann, Beiträge von Silvio Beier, Beiträge von Ernst Biener, Beiträge von Andre Borrmann , Beiträge von Johannes Feiser, Beiträge von Ekkehard Heinemann, Beiträge von Martin Homann, Beiträge von Michael Horstmann, Beiträge von Wolfram Jäger, Beiträge von Rainer Joeckel, Beiträge von Markus König, Beiträge von Karsten Kerres, Beiträge von Wolfgang Krings, Beiträge von Alexander Malkwitz, Beiträge von Dieter Maurrmaier, Beiträge von Wilfried Moorkamp, Beiträge von Christian Moormann, Beiträge von Ansgar Neuenhofer, Beiträge von Ingrid Obernosterer, Beiträge von Roland Pickhardt, Beiträge von Winfried Roos, Beiträge von Richard Stroetmann, Beiträge von Andreas Strohmeier, Beiträge von Uwe Weitkämper, Beiträge von Bernhard Weller
Herausgegeben von Günter Neroth, Überarbeitet von Ulrich Gerhardt, Herausgegeben von Dieter Vollenschaar, Überarbeitet von Klaus Peter Großkurth, Überarbeitet von Robert Engelfried, Überarbeitet von Michael Raupach, Überarbeitet von Bernhard Weller, Überarbeitet von Ulf Zander
Das seit Jahren etablierte Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte in jedem kältetechnischen Fachbetrieb vorhanden sein. Die nunmehr 15. Auflage wurde überarbeitet, auf den aktuellen Stand der ...mehr
Deutsches Dachdeckerhandwerk Regeln für Dachdeckungen, 15. Aufl.
Untertitel
Regeln für Dachdeckungen
Beschreibung
Sämtliche relevanten Fachregeln, Hinweise, Merkblätter und Produktdatenblätter für Dachdeckungsarbeiten in kompakter Taschenbuchform!
Die 15. Auflage „Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für ...mehr
Einfache Paradiese selbst gebaut. Wenn Erwachsene Lauben, Hütten und Baumhäuser im Garten bauen und mit Material, Werkzeug, Konstruktionen und Formen experimentieren, gewinnen sie ein Stück Freirau ...mehr
Herausgegeben von Matthias Zöller, Herausgegeben von Mark Seibel
Titel
Handbuch für Bausachverständige
Untertitel
Technische und rechtliche Informationen für die Praxis
Beschreibung
Die 5. Auflage des »Handbuch für Bausachverständige« wurde vollständig neu bearbeitet. Sie bietet umfassende Grundlagen für die praktische Anwendung im beruflichen Alltag und ist ein wertvolles ...mehr
Pflaster Atlas
Planung, Konstruktion und Herstellung
Das Grundlagenwerk vermittelt die fachgerechte Planung, Konstruktion und Herstellung von Pflasterflächen unter Berücksichtigung der aktuellen Bes ...mehr
mit Fragen, Antworten und Beispiele für Ausbildung und Praxis
Beschreibung
Die 4., aktualisierte Auflage von „Fachwissen Fliesentechnik“ berücksichtigt die wichtigsten aktuellen Regelwerke des Fliesenleger-, Natursteinleger- und Estrichlegerhandwerks, liefert wesentlich ...mehr
Herausgegeben von Rolf Katzenbach, Herausgegeben von Steffen Leppla, Bearbeitet von Sebastian Bauer, Bearbeitet von Stephan Ebneth, Bearbeitet von Andreas Ehmke, Bearbeitet von Volker Eitner, Bearbeitet von Melvin England, Bearbeitet von Klaus Englert, Bearbeitet von Frank Haehnig, Bearbeitet von Hans-Jürgen John, Bearbeitet von Claas Heitz, Bearbeitet von Roland Jörger, Bearbeitet von Bernhard Lindermair, Bearbeitet von Josef Pusztai, Bearbeitet von Alexander Rostert, Bearbeitet von Stefan Schmitz, Bearbeitet von Ferdinand Stölben, Bearbeitet von Roland Strauß, Bearbeitet von Jens Turek, Bearbeitet von David Turi, Bearbeitet von Matthias Vogler, Bearbeitet von Thomas Voigt, Bearbeitet von Alexandra Weidle
Titel
Handbuch des Spezialtiefbaus
Untertitel
Geräte und Verfahren
Beschreibung
Durch die Entwicklung immer leistungsfähigerer Maschinen, neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis führen zu einer steten Weiterentwicklung der Spezialtiefbauverfahren. Ingenieurbüros, Baufirm ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.