Mensch trifft Maschine – Gespräche mit einer KI #02
Untertitel
Chancen und Risiken der KI – von humorvollen Experimenten bis geopolitischen Abhängigkeiten
Beschreibung
Was, wenn eine Maschine zurückfragt? Dieser Genre-Hybrid ist kein gewöhnliches Sachbuch. Er ist Denkraum, Diskursfläche, Spiegel unserer Zeit. „Mensch trifft Maschine – Gespräche mit einer KI ...mehr
Im Laufe der Corona-Pandemie hat sich die Kinder- und Jugendärztin Michaela Glöckler wiederholt schriftlich und mündlich aus integrativ-medizinischer Sicht zum Pandemie-geschehen geäußert. Dabei ...mehr
Anläßlich des Vorabdrucks dieser »Soziologie eines Genies« hieß es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: »... ein überaus lesbares Buch, in dem Elias mit erzählerischer Anschaulichkeit Antwo ...mehr
Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen
Beschreibung
Antisemitismus und jüdische Perspektiven stellen häufig eine Leerstelle in intersektionalen Debatten und Debatten über Intersektionalität dar. Das vorliegende Buch macht jüdische Positionen und E ...mehr
Verlag
Verbrecher
Erscheinungsdatum
28.10.2021
ISBN/EAN
978-3-95732-500-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
18,00 €
Autor
Niklas Luhmann, Herausgegeben von Dirk Baecker
Titel
Die Kontrolle von Intransparenz
Beschreibung
Die hier versammelten Texte aus Niklas Luhmanns letzter Schaffensphase stellen sein Theorievermächtnis dar. Sie kulminieren im titelgebenden Aufsatz über die Kontrolle von Intransparenz. Luhmanns In ...mehr
Pierre Bourdieu, Herausgegeben von Franz Schultheis, Herausgegeben von Stephan Egger
Titel
Schriften
Untertitel
Bd. 3: Habitus und Praxis. Schriften zur kollektiven Anthropologie 2
Beschreibung
Pierre Bourdieus Terminologie hat die Humanwissenschaften der letzten Jahrzehnte mit Begriffen wie »Habitus« oder »Praxis« nachhaltig geprägt. Schon in seinen frühen Studien zur traditionellen a ...mehr
Mit der Beschleunigung des sozialen Lebens in der Moderne ändert sich auch die Art und Weise, in der der Mensch »in die Welt gestellt« ist. Hartmut Rosa analysiert aus unterschiedlichen Blickwinkel ...mehr
Wie lässt sich Männlichkeit theoretisieren und empirisch erforschen? Sylka Scholz stellt zentrale Konzepte der Männlichkeitsforschung vor und widmet sich hegemonialer Männlichkeit, dem männlichen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de