Herausgegeben von Dr. habil. Martin Stopper, Herausgegeben von Gregor Lentze, Beiträge von Jörg von Appen, Beiträge von Dr. Tim Bagger von Grafenstein, Beiträge von Dr. Caroline Bechtel, Beiträge von Dr. David Bischoff, Beiträge von Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Ingo Bott, Beiträge von Dr. Rafael Brägger, Beiträge von Louisa Endrös, Beiträge von Dr. Jörg Englisch, Beiträge von Dr. Vito Esposito, Beiträge von René Feldgen, Beiträge von Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, Beiträge von Dr. Michael Gerlinger, Beiträge von Hendrik Große Lefert, Beiträge von Dr. Thilo Hahn, Beiträge von Dr. Bastian Haslinger, Beiträge von Prof. Dr. Peter W. Heermann, Beiträge von Dr. Felix Holzhäuser, Beiträge von Dr. Holger Jakob, Beiträge von Dr. Thomas Jedlitschka, Beiträge von Simon Karlin, Beiträge von Christian Keidel, Beiträge von Dr. Rainer Koch, Beiträge von Dr. Bernd Kuhn, Beiträge von Gregor Lentze, Beiträge von Prof. Dr. Rainer Lorz, Beiträge von Kai Ludwig, Beiträge von Dr. Lars Mortsiefer, Beiträge von Prof. Dr. Martin Nolte, Beiträge von Prof. Dr. Jan F. Orth, Beiträge von Jürgen Paepke, Beiträge von Dr. Christian Rassmann, Beiträge von Dr. Frank Rybak, Beiträge von Prof. Dr. Alexander Scheuch, Beiträge von Marc Patrick Schneider, Beiträge von Josias Schreyer, Beiträge von Jörn Schulze-Hesselmann, Beiträge von Dr. habil. Martin Stopper, Beiträge von Marvin Thormann, Beiträge von Jonathan Wilkens, Beiträge von Dr. Philipp Winter, Beiträge von Franziska Wittersheim
Titel
Handbuch Fußball-Recht
Untertitel
Rechtsgebiete - Rechteanbieter - Organisation
Beschreibung
Als erstes Handbuch in Deutschland, das sich in dieser Ausführlichkeit mit den juristischen Spielregeln des Profifußballs befasst, hat der „Stopper/Lentze“ bereits beim erstmaligen Erscheinen im ...mehr
Wirtschaftsprivatrecht bezeichnet die Summe aller privatrechtlichen Rechtsgrundlagen, die das wirtschaftliche Geschehen und die Beziehungen aller an ihm Beteiligten zueinander regeln. Es erfasst eine ...mehr
Überblick, Systematik und Anforderungen der relevanten Regelungen im Bereich der Informations- und Datensicherheit
Beschreibung
DSA, DMA, CRA, AIA, DFA, DNA, DGA, DA, DORA …
Die Flut an neuen Digital-Rechtsakten aus der EU hat Unternehmen und Behörden gleichermaßen erfasst – und sorgt vielerorts für Verwirrung: Was bede ...mehr
Verlag
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Herausgegeben von Cornelia Godzierz, Bearbeitet von Tim Ahrens, Bearbeitet von Christian M. Beuck, Bearbeitet von Christian Bock, Bearbeitet von Sven Clodius, Bearbeitet von Christian Dworschak, Bearbeitet von Gernot-Rüdiger Engel, Bearbeitet von Eike Fietz, Bearbeitet von Cornelia Godzierz, Bearbeitet von Micha Guttmann, Bearbeitet von Burghard Hildebrandt, Bearbeitet von Joachim Jahn, Bearbeitet von Helmut Janssen, Bearbeitet von Hanno Kiesel, Bearbeitet von Christian Kuß, Bearbeitet von Andreas Pyrcek, Bearbeitet von Michael Rath, Bearbeitet von Stela Rrjolli, Bearbeitet von Claudia Schoppen, Bearbeitet von Volker Schulenburg, Bearbeitet von Sima Shahhosseini, Bearbeitet von Thomas M. Spies, Bearbeitet von Oliver Stegmann, Bearbeitet von Anja Wechsler, Bearbeitet von Reinhard Willemsen
Titel
Compliance für die Praxis / Compliance Checklisten
Untertitel
Rechtliche Risiken im Unternehmen erkennen und vermeiden
Beschreibung
Zum WerkFür eine umfassende Risikoerkennung in Form einer Compliance Due Diligence bietet das Werk wertvolle Hilfestellung. In den 18 Kapiteln werden die für Unternehmen wichtigsten Rechtsgebieten ( ...mehr
DAS Lehrbuch zum Kapitalmarktrecht - jetzt schon ein Klassiker!Zum Lehrbuch:Der Leser wird systematisch durch die wichtigsten Bereiche des Kapitalmarktrechts geleitet. Das Kapitalmarktrecht, entwickel ...mehr
Die Fallbearbeitung ist für viele Jura-Neulinge eine harte Nuss. Da hilft nur eins: Üben! Nach einer kurzer Einführung in die Fallbearbeitung bietet Ihnen dieses Buch Übungsfälle mit ausführlich ...mehr
EPatVO, EPatÜbersVO, EPGÜ, EPG-Satzung, EPGVerfO, Gerichtsgebührentabelle mit Neben- und Organisationsvorschriften sowie EU-Verfahrensrecht. Textausgabe mit Einführung, Verweisungen und Sachverzeichnis. Rechtsstand: 1. Juni 2023
Beschreibung
Zum WerkDiese neue Textausgabe dokumentiert alle Texte, die für die Arbeit im neuen europäischen Einheitspatentsystem erforderlich sind:Die VO (EU) Nr. 1257/2012 über die Umsetzung der Verstärkten ...mehr
Sicherheit, Gefahr, Risiko und Vorsorge im Lebensmittelrecht
Untertitel
Ein Beitrag zur Klärung von Begrifflichkeiten und Konzeption in der BasisVO [VO (EG) Nr. 178/2002]
Beschreibung
Die Untersuchung beleuchtet Unstimmigkeiten und Ungereimtheiten der in hohem Maße praxisrelevanten Rechtsbegriffe im Zusammenhang mit der Risikoanalyse, der Lebensmittelsicherheit und der Vorsorge au ...mehr
Verlag
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Ein bewährtes und beliebtes Standardwerk erscheint im Frühjahr 2020 zu einem optimalen Zeitpunkt in siebter Auflage. Unmittelbar nach Verabschiedung des ARUG II (Gesetz zur Umsetzung der zweiten Akt ...mehr
Zum WerkDie vorliegende Fallsammlung behandelt eines der wichtigsten Pflicht- und Schwerpunktfächer. Die für Studium und Examen relevante Materie wird anhand von Fällen dargestellt, die im Gutachte ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de