Herausgegeben von Wolfgang Konukiewitz, Herausgegeben von Horst Heinicke
Titel
Die Findorff-Siedlungen im Teufelsmoor bei Worpswede
Untertitel
Geschichte - Gegenwart - Zukunft
Beschreibung
Das Teufelsmoor ist eine einzigartige Region: Ab 1750 entstand hier im Rahmen der so genannten Moorkolonisation das größte besiedelte Moorgebiet Deutschlands. Auf Initiative des Kurfürsten in Hanno ...mehr
Sowjetische Truppen in Deutschland und ihr Hauptquartier in Wünsdorf 1945-1994
Untertitel
Geschichte, Fakten, Hintergründe
Beschreibung
Eingebettet in die militärpolitischen Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben die Autoren Hanns-Albert Hoffmann und Dr. Siegfried Stoof erstmals umfassend die 49-jährige Geschichte der ...mehr
Die nationalsozialistische Revolution 1933 auf dem Land
Beschreibung
Wie unter einem Vergrößerungsglas betrachtet der Autor die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation des ländlichen Raums um die Städte Belzig, Treuenbrietzen, Niemegk und Beelit ...mehr
Eva-Maria Bast, Michael Kibler, Kerstin Schumacher
Titel
Darmstädter Geheimnisse
Untertitel
Spannendes aus der Heimat der Heiner mit Kennern der Stadtgeschichte
Beschreibung
Wie kommt der goldene Frosch auf das Portal des altehrwürdigen Volksbankgebäudes? Warum
thront auf dem Bessunger Jagdhof eine Wettertrompete? Und weshalb hat ein Brückenbogen in der
Dieburger Str ...mehr
Hätten Sie gewusst, was die Betonpfeiler, die bei Neesen mitten in den Weserwiesen scheinbar sinnlos in der Landschaft stehen, mit einem griechischen Königspaar und dem ersten deutschen Bundeskanzle ...mehr
Ein Heiliger in Fußballschuhen? Ein steinerner Trichter voller Zahlen und ein weiterer voller Buchstaben? Eine vergessene Rennbahn? Gelsenkirchen steckt voller Geheimnisse, voller rätselhafter Relik ...mehr
Wilfried Grylla, Thomas Nabert, Herausgegeben von Pro Leipzig e.V.
Titel
Plagwitz
Untertitel
Ein Leipziger Ortsteil auf alten Ansichtskarten
Beschreibung
Alte Ansichtskarten laden zu einer spannenden Zeitreise ein, insbesondere, wenn sie in einen Ortsteil wie Plagwitz führen, welcher heute als markantestes „Kind“ der Gründerzeit in Leipzig gilt. ...mehr
Herausgegeben von Stadt Waghäusel, Artur J Hofmann, Katja Hoffmann, Foto(s) von Peter Disson, Übersetzt von Isolde B Vogel, Foto(s) von Klaus Schwabenland
Titel
Große Kreisstadt Waghäusel
Untertitel
Von den drei Dörfern zur Großen Kreisstadt / Three Villages Merging into One Major District Town
Beschreibung
2013 wurde Waghäusel Große Kreisstadt, 2015 werden es 40 Jahre sein, dass die drei Dörfer Kirrlach, Waghäusel und Wiesental sich zu einer Gemeinde zusammenschlossen – zwei gute Gründe, einen ne ...mehr
In der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 zerstörte
die angloamerikanische Luftwaffe in einem verheerenden Bombardement das zuvor weitgehend verschonte Dresden. Mindestens 35 000 Menschen starben, ...mehr
Der vorliegende Band zur Nachkriegszeit in der Region Fulda schließt sich an die zuvor erschienene Veröffentlichung über die Jahre 1945/46 an. Konzentrierte sich jene auf die gewaltigen Herausforde ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse