Andreas Flemming, Lars Friedrich, Bastian Ringe, Heiner Ruschulte, Jörn Tongers
Titel
Taschenatlas Notfallmedizin
Beschreibung
Notfallmedizin – leicht erlernen und richtig handelnDieses Buch wendet sich grundsätzlich an jeden Arzt, besonders jedoch an den präklinisch tätigen Notarzt und das Rettungsdienstpersonal. Als ei ...mehr
Ob in der Weiterbildung Nephrologie, zum Vorbereiten auf die Facharztprüfung oder zum Nachschlagen im klinischen Alltag - dieses Buch bietet Ihnen praktische Handlungsanweisungen und theoretisches Gr ...mehr
Illustriert von Susanne Adler, Herausgegeben von Patric Bialas, Herausgegeben von Hans-Bernd Sittig
Titel
Leitfaden Schmerzmedizin
Beschreibung
Der Leitfaden stellt die akuten und chronischen Schmerzsyndrome und ihre aktuelle Therapie umfassend dar. Das kompetente Autorenteam erläutert Ihnen die therapeutischen Verfahren. Die medikament� ...mehr
Emotionale Störungen – zentral bei psychopathologischen Prozessen ... und Fokus jeder therapeutischen Intervention!Welche Bedeutung haben Emotionen? Wie reagiert man auf Gefühle wie Scham, Traurig ...mehr
Raus aus der Pathologiefalle … … so könnte das Motto heißen für die in diesem Buch aufgezeigte psychologische Veränderungsarbeit – die den Menschen aktiv in den Prozess einbeziehen will, ihn ...mehr
Herausgegeben von Hubert Serve, Herausgegeben von David Zurmeyer
Titel
Therapie-Handbuch - Onkologie und Hämatologie
Beschreibung
Das Buch informiert Sie übersichtlich und komprimiert über alle praxisrelevanten Therapieformen und Behandlungsstrategien, die Sie kennen sollten.Praktische, prägnante Handlungsanweisungen für den ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.