Die Beziehung zu Gott ist eine sehr intime Angelegenheit. Und doch gibt es Orte auf der Welt, wo Gotteserfahrung in besonders dichter Weise erlebbar wird. Michael Albus stellt uns drei solcher besonde ...mehr
Die Verehrung des heiligen Joseph im Spiegel von auffallenden Gebetserhörungen und Wunder
Beschreibung
Pfarrer Dr. Joseph Anton Keller veröffentlichte in seinen 'Josephs-Geschichten' außerordentliche Tatsachen, welche die Macht der Fürbitte des heiligen Joseph aufzeigen. Die aufgezeigten Beispiele h ...mehr
Herausgegeben von Marco Hofheinz, Herausgegeben von Frank Mathwig, Herausgegeben von Matthias Zeindler
Titel
Freundschaft
Untertitel
Zur Aktualität eines traditionsreichen Begriffs
Beschreibung
'Freundschaft' bezeichnet eine Grundstruktur menschlichen Zusammenlebens. Das Nachdenken darüber reicht bis in die Anfänge der abendländischen Philosophie zurück. Freundschaft spielt auch in der c ...mehr
Festschrift zum Jubiläum der Einweihung am 25. August 1775
Beschreibung
Die Ludwigskirche Saarbrücken war am 25. August 1775 eingeweiht worden. Dieses Ereignis jährt sich 2025 zum 250. Mal.
2009 war mit der Errichtung der Fürstenloge die Rekonstruktion der Kirche, zumi ...mehr
Herausgegeben von Ludvig Glahn, Herausgegeben von Ludwig Köhler
Titel
Der Prophet der Heimkehr (Jesaja 40–66)
Beschreibung
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this hi ...mehr
Die ersten christlichen Einsiedler suchen die Abgeschiedenheit der Wüste, sie leben in Höhlen oder verlassenen Gräbern, lassen sich in Hütten einmauern oder leben weltabgewandt hinter Klostermauer ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de