Historisch informiert spielen
Was das Spielen von Musik wirklich zu Musik macht, lässt sich kaum schriftlich ausdrücken. Je älter ein Werk ist, desto größer ist die Differenz zwischen dem Notent ...mehr
30 Jahre Kammermusik auf höchstem Niveau haben das Vogler Quartett weltweit bekannt gemacht. In einem lebendigen Gespräch mit Frank Schneider, dem ehemaligen künstlerischen Intendanten des Konzerth ...mehr
Rued Langgaard (1893-1952) ist ein Außenseiter und eine tragische Gestalt in der dänischen Musikgeschichte. Er geriet in Konflikt mit dem Zeitgeist, die Szene zeigte ihm die kalte Schulter – und e ...mehr
Eine Studie des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Beschreibung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist mit Schlüsselwerken wie Pierrot Lunaire von Arnold Schönberg oder Die Geschichte vom Soldaten von Igor Stravinskij eine neue Form von Kompositionen für individuel ...mehr
Heinz Stade und Thomas Bickelhaupt nehmen den Leser auf eine lebendig geschilderte Reise mit, die den Besucher vor Ort nacherleben lässt, was bis in die Gegenwart an den Künstler und seine große Fa ...mehr
Verlag
Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Rio Gebhardt (1907-1944) trat bereits mit vier Jahren als Wunderkind auf. Der Übergang zu einer "normalen" Künstlerexistenz gelang ihm ohne Schwierigkeiten. Sein Bruder Ferry, ebenfalls als Wunderki ...mehr
Verlag
Günther Emigs Literatur-Betrieb
Erscheinungsdatum
31.10.2014
ISBN/EAN
978-3-921249-88-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Herausgegeben von Detlef Altenburg, Herausgegeben von Britta Schilling-Wang, Franz Liszt
Titel
Sämtliche Schriften Band 3
Untertitel
Die Goethe-Stiftung
Beschreibung
Franz Liszts Schriften zur Goethe-Stiftung sind heute mehr denn je von aktuellem Interesse. Liszt verstand in den Jahren nach 1848, also in politisch unruhiger Zeit, die große Tradition Weimars als I ...mehr
Matej Santi, Herausgegeben von Cornelia Szabó-Knotik
Titel
Zwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest
Beschreibung
Musik fungiert auf vielfältige Weise als Medium des Gedächtnisses. Wie vom Einzelnen die eigene Lebensgeschichte zu betreffenden Musikstücken assoziiert wird, besitzen auch Gemeinschaften spezielle ...mehr
Das Zeitalter der Renaissance gilt als Epoche großer kultureller Errungenschaften und als Nährboden für hervorragende Werke in allen Künsten. Im allgemeinen Bewusstsein ist insbesondere die bilden ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Hochstein, Herausgegeben von Saskia Maria Woyke
Titel
Johann Adolf Hasses Musiktheater: Orte und Praxen der Aufführung
Untertitel
Bericht über das Internationale Symposium vom 13. bis 15. April 2018 am Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth
Beschreibung
Zur Wiedereröffnung des umfassend sanierten Markgräflichen Opernhauses Bayreuth wurde am 12. April 2018 die Oper Artaserse aufgeführt, großenteils mit Musik von Johann Adolf Hasse. Dieses besonder ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.