Herausgegeben von Meike Fechner, Herausgegeben von Birte Werner
Titel
Familien*bilder
Untertitel
Repräsentation oder an der Realität vorbei?
Beschreibung
Agamemnon, Klytaimnestra, Antigone – Familien oder Blutszugehörigkeit entscheidet über Leben und Tod. Seit der Antike überlieferte Bilder und Vorstellungen prägen bis heute Familiendarstellun� ...mehr
Herausgegeben von Hans-Jürgen Drescher, Herausgegeben von Johannes Hebsacker, Herausgegeben von Antonia Leitgeb, Herausgegeben von Daniel Richter
Titel
Learning for the Future
Untertitel
Zukunftskonferenz für die Darstellenden Künste
Beschreibung
Die Folgen des Klimawandels, das Fortschreiten antidemokratischer Tendenzen, die Corona-Pandemie aber auch tiefgreifende technologische Entwicklungen lassen die gesellschaftliche Gegenwart als multipl ...mehr
Verlag
Theater der Zeit
Erscheinungsdatum
14.05.2024
ISBN/EAN
978-3-95749-510-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Stephan Lendi, Hans Ruchti
Titel
Von der Stimme zur Stimmung
Untertitel
Das Atem- und Sprechtraining mit Hans Ruchti
Beschreibung
Sie wollen ganz einfach beherzt, atem-ökonomisch und kontaktfreudig mit klangvoller Stimme und prägnanter Artikulation sprechen, gehört und verstanden werden, dann kann dieser Kurs Sie optimal unte ...mehr
Verlag
Newbury Media & Communications
Erscheinungsdatum
01.07.2013
ISBN/EAN
978-3-033-04025-0
Format
Audio CD
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Chris Wahl
Titel
Lektionen in Herzog
Untertitel
Neues über Deutschlands verlorenen Filmautor Werner Herzog und sein Werk
Beschreibung
Während beispielsweise in Ländern wie Frankreich oder den USA, Werner Herzogs Wahlheimat, seine neuen Filme seit ein paar Jahren wieder große Beachtung erfahren und seine alten von einem jungen Pub ...mehr
Zu Hause auf den großen Bühnen der Welt
Elīna Garanča schildert in ihrem Buch ihren eindrucksvollen Lebensweg – vom lettischen Bauernhof auf die großen Opernbühnen der Welt, von der jungen Fr ...mehr
Verlag
ecoWing
Erscheinungsdatum
21.02.2019
ISBN/EAN
978-3-7110-5255-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Roland Schimmelpfennig, Herausgegeben von Johannes Birgfeld
Titel
Roland Schimmelpfennig - Ja und Nein
Untertitel
Vorlesungen über Dramatik
Beschreibung
Roland Schimmelpfennig, vielfach ausgezeichnet und in Deutschland wie international einer der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker, gibt in „Ja und Nein“ erstmals ausführlich Auskunft üb ...mehr
Herausgegeben von Hans-Michael Bock, Herausgegeben von Wiebke Annkatrin Mosel, Herausgegeben von Ingrun Spazier
Titel
Die Tobis 1928-1945
Untertitel
Eine kommentierte Filmografie
Beschreibung
Dieser Band enthält eine vollständige Filmografie der Produktionen der Tonbild-Syndikat AG und der diversen verschiedenen deutschen Tobis-Firmen zwischen der Gründung 1928 bis zum Kriegsende 1945. ...mehr
Was stimmt an der Befürchtung, dass PR-Strategen und privat finanzierte Beratungs- und Anwaltteams die Steuerung einer immer globaler agierenden Gesellschaft den Händen der Politiker entreißen? Bes ...mehr
Verlag
Theater der Zeit
Erscheinungsdatum
28.02.2018
ISBN/EAN
978-3-95749-133-6
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
22,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Reihe herausgegeben von Ilka Brombach, Reihe herausgegeben von Chris Wahl, Reihe herausgegeben von Michael Wedel, Bandherausgeber: Ilka Brombach, Bandherausgeber: Chris Wahl, Bandherausgeber: Michael Wedel
Titel
Wolfgang Kohlhaase
Beschreibung
Wolfgang Kohlhaase (1931-2022), dessen Schaffen über 30 Filme umfasst und sich weit über ein halbes Jahrhundert erstreckt, gehört zu den bedeutendsten Drehbuchautoren der (deutsch-)deutschen Filmge ...mehr
Eine pragmatische Poetik zeitgenössischer europäischer Filme
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit fasst zeitgenössische europäische Filme aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich unter dem Begriff der Entgrenzungsfilme zusammen. Die ausgewählten fiktionalen Filmbei ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.