Helen Agnes Stoffel hat mit Überlebenden des Holocaust in Tel Aviv und Berlin Gespräche geführt, die Auskunft geben über ihr Schicksal als vom Nationalsozialismus verfolgte und in Konzentrationsla ...mehr
Striegistal im Frieden / Striegistal im Frieden 1945-1949
Untertitel
Ein Zeitbild aus der SBZ / Ein Zeitbild aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)
Beschreibung
Nach "Striegistal im Krieg" der Folgeband "Striegistal im Frieden" - ein Zeitbild aus der SBZ.
Erst am vorletzten Kriegstag von der Sowjetarmee besetzt, durchlebt das mittelsächsische Striegistal im ...mehr
Britische Debatten über Deutsche und Nazis 1902-1945
Beschreibung
Lord Vansittart war der Stichwortgeber antideutscher Ressentiments in England während des zweiten Weltkriegs.
Sind die Deutschen alle Nazis? Das war eine der wichtigsten Fragen, welche die Öffentli ...mehr
Die Eindrücke eines Besuches des Konzentrationslagers Ravensbrück und das auf dem Literaturtisch der Mahn- und Gedenkstätte gefundene Buch „Kreuzweg Ravensbrück“ gaben den Anstoß für das vor ...mehr
Die Arbeitsnachweise der Gewerkschaften im Deutschen Reich
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zur Statistik der gewerkschaftlichen Arbeitsvermittlung im Deutschen Reiche -- Literatur -- I. Die freien Gewerkschaften -- II. Der Arbeitsnachweis und die christli ...mehr
Johanna Gehmacher, Herausgegeben von Gabriella Hauch
Titel
Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
Untertitel
Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen
Beschreibung
Der Band zeigt die Schwerpunktsetzungen der neuen Forschung vor dem Hintergrund der über 30-jährigen Geschichte des Themenfeldes und seiner Entwicklung. Konzepte und Fragestellungen der Frauen- und ...mehr
Vorwort von Monika Hauser, Svenja Eichhorn, Überarbeitet von Philipp Kuwert
Titel
Das Geheimnis unserer Großmütter
Untertitel
Eine empirische Studie über sexualisierte Kriegsgewalt um 1945
Beschreibung
Mehr als 65 Jahre sind vergangen, seitdem zwei Millionen Frauen auf deutschem und benachbartem Gebiet innerhalb weniger Monate durch Vergewaltigungen schwer traumatisiert wurden. Diese Gewalterfahrung ...mehr
Verlag
Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum
07.2011
ISBN/EAN
978-3-8379-2131-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,90 €
Autor
Herausgegeben von Frank Bajohr, Herausgegeben von Andrea Löw
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de