Bandherausgeber: Wolfgang Jacobsen, Bandherausgeber: Nicky Rittmeyer, Reihe herausgegeben von Archiv der Akademie der Künste Berlin, Reihe herausgegeben von Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Titel
Peter Beauvais
Untertitel
Vielfalt als Konzept
Beschreibung
Der Regisseur Peter Beauvais prägte mit seinen vielfältigen Filmen das westdeutsche Fernsehen über fast drei Jahrzehnte. Er war erfahren in der Adaption literarischer Vorlagen – von Lillian Hellm ...mehr
Verlag
edition text + kritik
Erscheinungsdatum
03.2020
ISBN/EAN
978-3-86916-918-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,99 €
Autor
Edgar Reitz
Titel
Die große Werkschau
Beschreibung
Die Frage Was ist Film? Was ist Kino? kann kaum ein anderer so gut beantworten wie Edgar Reitz. Reitz hat seinen ersten Kurzfilm 1954 gedreht, seinen vorläufig letzten Film 2013. Er ist einer der bek ...mehr
Was stimmt an der Befürchtung, dass PR-Strategen und privat finanzierte Beratungs- und Anwaltteams die Steuerung einer immer globaler agierenden Gesellschaft den Händen der Politiker entreißen? Bes ...mehr
Verlag
Theater der Zeit
Erscheinungsdatum
19.03.2018
ISBN/EAN
978-3-95749-150-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
21,99 €
Autor
Beiträge von Jürg Bauer, Beiträge von Walter Gieseler, Beiträge von Silke Hilger, Beiträge von Martin Thrun, Beiträge von Hans U Humpert, Beiträge von Elena Ungeheuer, Beiträge von Robert von Zahn, Beiträge von Michael Struck-Schloen, Herausgegeben von Heinz Bremer
Titel
Neue Musik im Rheinland
Untertitel
Bericht über die Jahrestagung Köln 1992
Beschreibung
- Jürg Bauer
Skizzenhafte Erinnerungen und Gedanken eines prominenten Komponisten - in Verbindung mit dem eigenen Lebenslauf
- Walter Gieseler
Neue Musik an der Kölner Musikhochschule 1946 - 1949 ...mehr
Herausgegeben von Jens Roselt, Einleitung von Jens Roselt, Beiträge von Adolphe Appia, Beiträge von Anne Bogart, Beiträge von Bertolt Brecht, Beiträge von Edward Gordon Craig, Beiträge von Gustav Gründgens, Beiträge von Carl Hagemann, Beiträge von Leopold Jessner, Beiträge von Alfred Kerr, Beiträge von Wsewolod E Meyerhold, Beiträge von Max Reinhardt, Beiträge von Richard Schechner, Beiträge von Herbert Scheffler, Beiträge von Konstantin Stanislawski, Beiträge von Alexander Tairow, Beiträge von Jean F Vilar, Beiträge von Franz von Akáts, Beiträge von Katie Mitchell, Beiträge von Otto Falckenberg, Beiträge von Georg von Meniningen, Beiträge von August Lewald
Titel
Regie im Theater. Regietheorien
Untertitel
Geschichte - Theorie - Praxis
Beschreibung
Ein Hand- und Lesebuch mit kommentierten Originaltexten bedeutender Regisseure.
Der Band versammelt Grundlagentexte, die nachvollziehbar machen, wie sich Regie in den vergangenen gut 250 Jahren von ...mehr
Verlag
Alexander
Erscheinungsdatum
09.01.2015
ISBN/EAN
978-3-89581-370-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Herausgegeben von Heinz Nigg, Beiträge von Katharina Balmer, Beiträge von Edward David Berman, Beiträge von Margrit Bürer, Beiträge von Tony Dowmunt, Beiträge von Johannes Gfeller, Beiträge von Sue Hall, Beiträge von John Hoppy Hopkins, Beiträge von Christian Iseli, Beiträge von Thomas Krempke, Beiträge von Reinhard Manz, Beiträge von Alex Mayenfisch, Beiträge von Yves Niederhäuser, Beiträge von Heinz Nigg, Beiträge von Andy Porter, Beiträge von Samir, Beiträge von Mark Saunders, Beiträge von Christian Schmid, Beiträge von Sus Zwick, Übersetzt von Sylvia Höfer, Übersetzt von Ralf Jaeger, Übersetzt von Lisa Rosenblatt, Übersetzt von Annalisa Viviani
Titel
Rebel Video
Untertitel
Die Videobewegung der 1970er- und 1980er- Jahre. London Bern Lausanne Basel Zürich
Beschreibung
During the 1970s and 1980s, the independent community media and various youth movements across Europe inspired and abetted each other. The young activists discovered the video tape as a medium and as ...mehr
Seit 40 Jahren prägen die vielfach ausgezeichneten Bühnenwelten des Österreichers Martin Zehetgruber die europäische Theaterszene. Es sind Bilder, die auf der Netzhaut nachbrennen. Erinnerungen. K ...mehr
Herausgegeben von Henry Jacoby, Übersetzt von Ursula Bischoff
Titel
Die Philosophie bei "Game of Thrones"
Untertitel
Das Lied von Eis und Feuer: Macht, Moral, Intrigen
Beschreibung
Wenn eine Geschichte jemals nach einer philosophischen Betrachtung verlangt hat, dann ist es "Das Lied von Eis und Feuer". Denn nie waren Intrigen, Politik und Macht komplexer und spannender miteinand ...mehr
Verlag
Wiley-VCH
Erscheinungsdatum
13.11.2014
ISBN/EAN
978-3-527-69070-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ian Penman, Übersetzt von Robin Detje
Titel
Fassbinder
Untertitel
Tausende von Spiegeln | Über eine Ikone des Neuen Deutschen Films – geschrieben von einer Legende des Pop-Journalismus
Beschreibung
Schon als Rainer Werner Fassbinder 1982 starb, wollte Ian Penman dem exzessiv produktiven Macher von Filmen wie Angst essen Seele auf oder Die Ehe der Maria Braun ein Buch widmen. Vierzig Jahre späte ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.