Wort und Wurz
Unsere abendländische Heilkunde hat ihre wahren Ursprünge nicht in der Gelehrtenmedizin der gebildeten Ärzte und Apotheker, sondern geht viel weiter zurück. Ihre Wurzeln liegen in de ...mehr
Die besten Tipps gegen Beschwerden und für die neue Freiheit danach
Beschreibung
Die Wechseljahre – unbekanntes Terrain für viele Frauen und sogar Fachärztinnen und -ärzte. Die Phase hormoneller Umstellungen ist durch Veränderungen und Beschwerden geprägt, die so manche Fra ...mehr
Achten Sie einmal bewusst auf Ihre Hände: Mit der einen Hand werden Sie dieses Buch festhalten, aber was macht die andere? Stützt sie Ihren Kopf, reibt sie die Stirn oder streichelt sie Ihr Kinn? En ...mehr
350 Rezepte und Tipps für Wohlbefinden, Schönheit, Küche, Haus und Garten
Beschreibung
Wahre Alleskönner: Kräuter können mehr, als du vermutest
Wusstest du, was Kräuter alles können? Zum Beispiel können sie Kopfschmerzen lindern, Insekten fernhalten, die Stimmung heben, einer Mahl ...mehr
Natürliche Wirkstoffe zur Stärkung des Immunsystems
Beschreibung
Antivirale Pflanzen von A bis Z
Helmkraut und Braunelle sind uralte Heilmittel. Wissenschaftliche Studien bestätigen ihre Wirksamkeit gegen Viren. Dies gilt auch für bekanntere Pflanzen, wie zum Bei ...mehr
Schröpfen für Einsteiger - Die universelle Wunderwaffe: Wie Sie mit dem modernen Cupping Verspannungen und Faszien lösen, Ihre Gesundheit fördern, Schmerzen bekämpfen können und vieles mehr
Beschreibung
Schröpfen: Wie Sie mit der uralten Heilkunst einfach, sanft und ganzheitlich zu Gesundheit und Wohlbefinden gelangen – inkl. präziser Behandlungsanleitungen sowie BONUS “Exkurs: Traditionelle Ch ...mehr
Mit der richtigen Ernährung Zähne und Immunsystem stärken - Mit 40-Tage-Ernährungsplan
Beschreibung
Sind die Zähne gesund, geht es dem Menschen gut. Die Forschung zeigt, wie eng die Mundflora mit dem gesamten Körper verknüpft ist: Nicht nur kaputte Zähne, auch viele chronische Krankheiten lassen ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse