Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) in der Neuropsychologie
Beschreibung
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) gehört zu den nachweislich wirksamsten Psychotherapieverfahren und wird sowohl in stationären als auch in ambulanten Settings seit Jahrzehnten überaus erfolgr ...mehr
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch
Untertitel
Das "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm
Beschreibung
Ob Onlinerollenspiele, Adventure Games, Strategie- oder Shooterspiele, Musikprogramme oder soziale Netzwerke: Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind von der Vielfalt des World Wide Web be ...mehr
Igor Tominschek, Michael Zaudig, Claudia Mehl, Evi Vant, Walter Hauke
Titel
Gruppentherapie bei Zwangsstörungen
Untertitel
Ein verhaltenstherapeutisch-systemischer Leitfaden
Beschreibung
Zur Behandlung von Zwangsstörungen stellt die Verhaltenstherapie wirksame Methoden bereit. Durch die Integration systemischer Techniken eröffnen sich jedoch neue Handlungsoptionen für die Arbeit mi ...mehr
Beiträge von Dirk Rohr, Beiträge von Valentin Frangen, Beiträge von Clara Stein, Beiträge von Christine Jablonski, Beiträge von Robert Baum, Beiträge von Tanja Schwichtenberg, Beiträge von Stefan Wierzbitza, Beiträge von Dorothee Rosenow, Beiträge von Susanne Nadler, Beiträge von Emily M. Engelhardt, Beiträge von Susanne Nadler, Beiträge von Tom Küchler, Beiträge von Mira Engenhorst, Beiträge von Katja Möller-Rumann, Beiträge von Mirjam Faust, Beiträge von Astrid Hochbahn, Beiträge von Peter Martin Thomas, Beiträge von Jakob Bantleon, Beiträge von Holger Lindemann, Beiträge von Elke Berninger-Schäfer, Beiträge von Hannah Süß, Beiträge von Valentin Frangen, Herausgegeben von Astrid Hochbahn
Titel
Gekonnt online in Beratung, Coaching und Weiterbildung
Untertitel
Digitale Formate für die Praxis
Beschreibung
Zoom kennt inzwischen jeder, aber haben Sie schon einmal Conceptboard, Miro, Padlet, Hoylu, Mural, Slack oder Mentimeter gehört? Corona hat zu einer steilen Lernkurve im Bereich digitaler Formate in ...mehr
Ulrike Buchkremer, Annina Haberthür, Michael Soyka, Maja Storch
Titel
Easier Living – mir zuliebe
Untertitel
Das Gruppentherapieprogramm zur langfristigen ressourcenorientierten Gesundheitsförderung
Beschreibung
Mit dem eigens kreierten, neuartigen Gruppentherapieprogramm „Easier Living - mir zuliebe“ rücken die erfahrenen Autoren die langfristige gesundheitsbezogene Ressourcenförderung ins Zentrum der ...mehr
Grundlagen und Anleitung für eine barrierefreie Kommunikation
Beschreibung
Was ist Leichte(re) Sprache? Wie genau schreibt und spricht man leicht oder leichter? Dieses Buch gibt Antworten. 
Leichte Sprache ist eine besonders einfache Sprache mit kurzen Sätzen, alltagsn ...mehr
Frankls Buch über die «anthropologischen Grundlagen der Psychotherapie» ist zu einem Klassiker der Logotherapie geworden. Der Autor zeichnet darin ein umfassendes und doch «durchkomponiertes» Bil ...mehr
Die Methode des Integrale Gestaltens mit Tonerde wird in ihren Grundzügen erläutert und beispielhaft mit Gestaltungsprozessen aus der kunsttherapeutischen Praxis verbunden. Die Autorin versteht Gest ...mehr
Stellvertreter-Hypnose: Eine Revolution der Therapie
Untertitel
Innovative Methoden und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Stellvertreter-Hypnose – eine Methode, die die therapeutische Landschaft revolutioniert und die Grenzen traditioneller Hypnose neu definiert. In Stellve ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.