Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Eltern und Lehrer
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in das Autismus-Spektrum und stellt bewährte sowie innovative Trainingsmethoden zur erfolgreichen Behandlung von Kindern und Jugendlichen vor. Die 5. Auf ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
30.09.2025
ISBN/EAN
978-3-17-046372-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
59,00 €
Autor
Karl Krause
Titel
Erinnerungsschrift aus Anlaß des 25 jährigen Bestehens der Stadtkölnischen Auguste-Viktoria-Stiftung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
09.04.2013
ISBN/EAN
978-3-662-02204-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
L. Mohr, R. Staehlin
Titel
Infektionskrankheiten
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
20.12.2013
ISBN/EAN
978-3-662-43178-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
Ernst Kretschmer
Titel
Der Sensitive Beziehungswahn
Untertitel
Ein Beitrag zur Paranoiafrage und zur Psychiatrischen Charakterlehre
Herausgegeben von Volkmar Sigusch, Herausgegeben von Günter Grau
Titel
Personenlexikon der Sexualforschung
Beschreibung
Nach einem Vorlauf von mehr als drei Jahrzehnten des Suchens und Sammelns im Frankfurter Institut für Sexualwissenschaft legen in diesem Band 60 angesehene Forscherinnen und Forscher aus aller Welt 2 ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ