Reihe herausgegeben von Kristina Köhler, Reihe herausgegeben von Fabienne Liptay, Reihe herausgegeben von Jörg Schweinitz, Bandherausgeber: Jörg Schweinitz
Titel
Andreas Dresen
Beschreibung
Das freundliche, fast liebevolle Bild von Menschen, die einen zähen Kampf mit Erwartungen und Normen des gesellschaftlichen Daseins führen – häufig wenig erfolgreich, überfordert und mit ungeeig ...mehr
Die Wachau-Filme: Die Inszenierung einer Landschaft von den 1930er Jahren bis 2018
Die Wachau ist eine der legendärsten Landschaften Österreichs – ein Rang, der sich nicht nur ihrer tatsächliche ...mehr
Der charmante Filmkanon für ein besseres Leben
Hat Ihnen schon einmal ein Film in einer persönlichen Krise weitergeholfen? Philipp Hartmann hat genau das schon oft erlebt. Ob Liebeskummer, Einsamkei ...mehr
Verlag
dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
21.09.2022
ISBN/EAN
978-3-423-44658-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Herausgegeben von Franz J Vogt
Titel
Orgellandschaft Rheinland
Untertitel
Bericht über die Jahrestagung 1986
Beschreibung
Danksagung
Tabellarische Übersicht
Vorwort
Zeittafel
Analysen
1. Frühe Quartette
2. Die "Wiener" Quartette
3. Die Quartette op. 70/Nr. 1-3
4. Die Quartette op. 126/Nr. 1-3
5. Exkurs: Die In ...mehr
Diese Ausgabe des Librettos stellt dem französischen Original eine deutsche Neuübersetzung gegenüber und enthält sowohl den Text der Originalfassung von 1863 als auch den der revidierten Fassung v ...mehr
Ballettmusik nach dem Roman "Das Bildnis des Dorian Gray‘" von Oscar Wilde.
"Das Bildnis des Dorian Gray" ist ein Roman über Schönheit, Moral und Vergänglichkeit. Er erzählt die Geschichte vo ...mehr
Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht
Untertitel
Martin Kušej am Residenztheater München 2011–2019
Beschreibung
Von 2011 bis 2019 leitete Martin Kušej das Münchner Residenztheater – acht politisch dramatische Jahre von den Hoffnungen des Arabischen Frühlings bis zur Krise der liberalen Demokratien. Kušej ...mehr
Herausgegeben von Judith Prokasky, Herausgegeben von Rainer Rother
Titel
Die Kamera als Waffe
Untertitel
Propagandabilder des Zweiten Weltkriegs
Beschreibung
In den vergangenen Jahren sind Quellenwert und Wirkung von Bildern des Nationalsozialismus immer wieder diskutiert worden. Dabei wurde bewusst, wie die Selbstdarstellung der Nationalsozialisten bis he ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.