Das Buch - inklusive CD - zum zwanzigsten Geburtstag des Vienna Art Orchestras! Im Jubiläumsband werden die Stationen der Entwicklung der weltberühmten Jazzformation chronologisch – mit einzigarti ...mehr
Le meraviglie nascono senza seminarle. (Die Wunder wachsen, ohne dass man sie säen muss.)
Wer kennt Hugo Portisch nicht als denjenigen, der uns Österreich und die Welt erklärt? Und viele kennen au ...mehr
Jürgen Schwandt, Stefan Krücken, Produzent: Thomas Böhm
Titel
STURMWARNUNG
Untertitel
Kapitän Schwandt erzählt das Abenteuer seines Lebens.
Beschreibung
Sein Leben war ein atemberaubendes Abenteuer: Kapitän
Schwandt, Jahrgang 1936, hat Orkane auf See und Stürme im
Rotlicht erlebt. Aufgewachsen in den Trümmern Hamburgs,
ging er früh zur See – ...mehr
Herausgegeben von Christoph Dohr, Beiträge von Wolfgang Rimbach-Sator, Beiträge von Christoph Dohr, Beiträge von Manuela Rimbach-Sator, Beiträge von Folker Berkes, Beiträge von Bernd Genz, Beiträge von Klaus Scheuermann, Beiträge von Marie-Luise Frey
Titel
Rinckiana II
Untertitel
Festschrift zum 15-jährigen Bestehen der Christian-Heinrich-Rinck-Gesellschaft
Beschreibung
Aus Anlass des fünfzehnjährigen Bestehens der Christian-Heinrich-Rinck-Gesellschaft hat ihr Präsident, Wolfgang Rimbach-Sator, eine zweites Bändchen "Rinckiana" initiiert. Diese vom Musikwissensch ...mehr
Herausgegeben von Elisabeth Merklein, Herausgegeben von Philipp Ortmeier, Herausgegeben von Elmar Walter
Titel
Vom Tanz aus der Reihe
Untertitel
Neue Studien zum Zwiefachen
Beschreibung
In acht Beiträgen wird der Zwiefache aus verschiedensten Perspektiven untersucht. Fragen von Entstehung und Überlieferung taktwechselnder Rundtänze werden ebenso behandelt wie die Rezeption oder Pf ...mehr
Ernst Toch (1887-1964) ist vielleicht nicht der "meistvergessene Komponist des 20. Jahrhunderts", als den er sich selbst einmal bezeichnete. Gleichwohl ist sein Werk heute sehr selten auf den Konzerts ...mehr
Biographische Aspekte und die Werke für Akkordeon solo im Spannungsfeld von Tradition und Innovation
Beschreibung
Der Komponist Hans Brehme (1904-1957) prägte das Akkordeon – wie kein anderer in seiner Zeit – als vollwertiges Konzertinstrument aus. Seine Kompositionen für Akkordeon solo stellen einen charak ...mehr
Handeln in der Klimakrise. Ungekürzte Lesung. SprecherIn: Annette Frier und Frank Schätzing
Beschreibung
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt e ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.