Königliche Münzstätten und königliche Münzpolitik in der Stauferzeit
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Hugo Stehkämper, Carl Dietmar, Herausgegeben von Historische Gesellschaft Köln e. V., Vorwort von Werner Eck
Titel
Köln im Hochmittelalter. 1074/75-1288
Untertitel
Das Köln von früher entdecken. Fundierte Einblicke in die Stadtgeschichte Kölns
Beschreibung
Im Hochmittelalter legten die Kölner Bürger die Grundlage für die überragende Stellung der Stadt, die sie bis in die frühe Neuzeit zu behaupten wusste. Die romanischen Kirchen und der gotische Do ...mehr
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Verlag
Harrassowitz Verlag
Erscheinungsdatum
1986
ISBN/EAN
978-3-447-17361-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
55,00 €
Autor
Siegfried Hofmann
Titel
Urkundenwesen, Kanzlei und Regierungssystem der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein von 1180/1214 bis 1255/1294
Herausgegeben von Hubert Mordek, Herausgegeben von Klaus Zechiel-Eckes, Herausgegeben von Michael Glatthaar
Titel
Die Admonitio generalis Karls des Großen
Beschreibung
Die Admonitio generalis gilt als das erste programmatische Kapitular Karls des Großen. Getragen von religiösem Legitimationswillen, aber auch von populären Impulsen, wurde die hoheitliche Anordnung ...mehr
Herausgegeben von Richard Bösel, Herausgegeben von Hermann Fillitz
Titel
Römische Historische Mitteilungen / Römische Historische Mitteilungen Band 46/2004
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis:
Siglenverzeichnis;
Bericht des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom für das Studienjahr 2002/2003;
Georg PLATTNER, Transfer von Architekturkonz ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Visualisierte Gegenseitigkeit. Prekarien und Teilurkunden in Lotharingien im 10. und 11. Jahrhundert
Untertitel
(Trier, Metz, Toul, Verdun, Lüttich)
Beschreibung
Im 10. und im 11. Jahrhundert entstand in Lotharingien eine neue Form von auf Gegenseitigkeit beruhenden Verträgen. Diese Entwicklung wurde einerseits durch lokale Traditionen, andererseits aber auch ...mehr
Ludwig Schmugge, Patrick Hersperger, Béatrice Wiggenhauser
Titel
Die Supplikenregister der päpstlichen Pönitentiarie aus der Zeit Pius' II. (1458-1464)
Beschreibung
In an initial evaluation of the source material contained in RPG IV (cf. Neuerscheinungen 1995/II, p. 60) the editors analyze 4028 regesta from German-speaking areas recorded by the Penitentiary durin ...mehr
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Herausgegeben von Norbert Kersken, Herausgegeben von Grischa Vercamer
Titel
Macht und Spiegel der Macht
Untertitel
Herrschaft in Europa im 12. und 13. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Chronistik
Beschreibung
Vom 10.3. bis 13.3.2011 widmete sich eine Konferenz des Deutschen Historischen Instituts in Warschau dem Verhältnis von politischer Herrschaft und Historiographie im 12./13. Jahrhundert. Politische K ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de