Alexander Luria’s 'Romantic Science' and Soviet Social History
Beschreibung
This book situates the work of the Soviet psychologist and neurologist Alexander Luria (1902-1977) in its historical context and explores the 'romantic' approach to scientific writing developed in his ...mehr
Vibeke Moe Bjørnbekk, Mitwirkung (sonst.): Center for Holocaust and Minority Studies
Titel
Narratives about Jews among Muslims in Norway
Untertitel
A qualitative interview study
Beschreibung
What is the nature of Muslim-Jewish relations in Europe today? Based on qualitative interview data, this book explores narratives about Jews among Muslims in Norway. Drawing on culturally embedded nar ...mehr
Ideologie, Gesellschaft, Familie und Politik in Bulgarien (1944-1989)
Beschreibung
Nach ihrer Machtübernahme 1944 wollten die bulgarischen Kommunisten auch eine "sozialistische Lebensweise" verwirklichen: Alle Aspekte des alltäglichen Lebens sollten nach ideologischen Zielvorgaben ...mehr
The Background, Formation and Development of the Ethiopian Evangelical Lutheran Church. Part 1. The Pioneer Period 1921 - 1935
Beschreibung
The Ethiopian Evangelical Lutheran Church (EELC) was formed in 1960 as a fruit of the mission work of Swedish Mission Bibeltrogna Vänner (SMBV), founded in 1911, its roots dating back to the evangeli ...mehr
Was für New York der Central Park und für London der Hyde Park ist, das ist für Berlin der Tiergarten: Naherholungsgebiet und grüne Lunge inmitten der Metropole. Im Umfeld von Brandenburger Tor un ...mehr
Herausgegeben von Thomas Mietk, Herausgegeben von Sabrina Kuschy
Titel
Mehr als eine Tracht / Wecej ako drastwa
Untertitel
Sorbisches/wendisches Leben im Landkreis Dahme-Spreewald / Serbske žywjenje we wokrejsu Dubja-Blota
Beschreibung
Das sorbische/wendische Leben im Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch: Wokrejs Dubja-Błota) ist reich an Traditionen und Bräuchen. Bis in die heutige Zeit bewahrten sich die Sorben/Wenden ihre ...mehr
Herausgegeben von Cottin, Herausgegeben von Horn, Herausgegeben von Titel, Herausgegeben von Henning Steinführer, Herausgegeben von Volker Titel
Titel
Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V.
Untertitel
1/2002
Beschreibung
Halbjahresschrift zu Themen der Leipziger Stadtgeschichte mit Berichten und Initiativen mit stadthistorischem und denkmalpflegerischem Hintergrund. Schwerpunkt: Wüstungsforschung im Leipziger Land. I ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse