Regine Heiland, Beiträge von Kerstin Duken, Beiträge von Uschi Thaden, Beiträge von Elisabeth Lübbers-Klare, Beiträge von Andreas Gutzeit, Beiträge von Georg Kremer, Beiträge von Klaus Berger, Beiträge von Gerold Drüge, Beiträge von Irene Görtitz, Beiträge von Hans-Hermann Klare, Beiträge von Christiane Kutter, Beiträge von Sara Lezon, Beiträge von Benedict Lütkins, Beiträge von Martha Münder, Beiträge von Lisa Roth, Beiträge von Friedemann Schulz von Thun, Beiträge von Anja Böckers
Titel
Weil Worte wirken
Untertitel
Wie Arzt-Patienten-Kommunikation gelingt. Theorie - Praxis - Übungen
Beschreibung
Wie gelingen Patientengespräche? Wie kommuniziert der Arzt konstruktiv, erhöht dadurch Compliance und Vertrauen? Dieser Theorie- und Praxis-Trainer basiert auf den Modellen der Hamburger Kommunikati ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
10.10.2018
ISBN/EAN
978-3-17-033462-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Christian G. Bien, Beiträge von Christian Brandt, Beiträge von Ingrid Coban, Beiträge von Susanne Fauser, Beiträge von Matthias Hoppe, Beiträge von Kirsten Labudda, Beiträge von Birgit Müffelmann, Beiträge von Reinhard Schulz, Beiträge von Ulrich Specht, Beiträge von Nadine Vietmeier, Beiträge von Friedrich G. Wörmann
Titel
Allgemeine Epileptologie
Untertitel
Das Bethel-Praxisbuch
Beschreibung
Epilepsien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in der Neurologie. Dieses Werk über die nicht operative Epilepsiediagnostik und -therapie bei Erwachsenen schließt die Lücke zwischen ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
16.12.2020
ISBN/EAN
978-3-17-035077-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
52,99 €
Autor
Dr. Thomas Drabinski
Titel
Morbiditätsorientierung der ambulanten Versorgung
Beschreibung
Mit Band 23 wird die Morbiditätsorientierung der Vergütungs- und Verteilungssysteme im deutschen Gesundheitssystem untersucht. Vom Gesetzgeber sind im SGB V mehrere Modelle vorgehsehen, die ein einh ...mehr
Von der Kriegschirurgie zur modernen Traumatologie, Orthopädie und Unfallmedizin
Beschreibung
Die Disziplinen Kriegschirurgie, Orthopädie-Traumatologie, Unfallchirurgie und Unfallmedizin sind eng miteinander verwoben. Ihre Entwicklung in den letzten 100 Jahren steht im Mittelpunkt dieses Band ...mehr
Dorothea Bergmann, Frank Kittelberger, Reihe herausgegeben von Bayerischer Hospiz- und Palliativverband
Titel
Die Schätze des Alters heben
Untertitel
Wie das Älterwerden die Hospizbewegung verändert
Beschreibung
Der demografische Wandel führt dazu, dass immer mehr alte Menschen in unserer Gesellschaft leben. Der Band untersucht, wie älter werdende und betagte Mitarbeitende in der Hospizbewegung explizit in ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
24.08.2016
ISBN/EAN
978-3-17-031885-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Julia Oswald, Herausgegeben von Uwe Bettig, Beiträge von Monika Abeling, Beiträge von Bouchra Achoumrar, Beiträge von John Ahrens, Beiträge von Heike Asbach, Beiträge von Uwe Bettig, Beiträge von Daniela Bürks, Beiträge von Matthias Bracht, Beiträge von Elena Da Silva Leal, Beiträge von Thorsten Driehaus, Beiträge von Matthias Ernst, Beiträge von Martin Eversmeyer, Beiträge von Christine Fuchs, Beiträge von Johannes Grundmann, Beiträge von Bernhard Güntert, Beiträge von Uwe Hegen, Beiträge von Kathrin Heier, Beiträge von Viola Henke, Beiträge von Christin Heinrichs, Beiträge von Lucia Smidova, Beiträge von Sarah Kalinski, Beiträge von Gisbert Knichwitz, Beiträge von Volker Koch, Beiträge von Heinz Kölking, Beiträge von Christian Kröger, Beiträge von Andreas Lasar, Beiträge von Reinhard A. Lenz, Beiträge von Holger Limbeck, Beiträge von Björn Maier, Beiträge von Peter Mayer, Beiträge von Franziska Mecke-Bilz, Beiträge von Sabine Neumann, Beiträge von Julia Oswald, Beiträge von Michael Philippi, Beiträge von Jochen Richter, Beiträge von Anneke Riehl, Beiträge von Roland Riepel, Beiträge von Stefan Schnieder, Beiträge von Barbara Schulte, Beiträge von Juliane Siebert, Beiträge von Matthias-Christopher Straede, Beiträge von Silvia Straub, Beiträge von Julian Terbeck, Beiträge von Klaus Theuerkauf, Beiträge von Oliver Torbecke, Beiträge von Frank Wacker, Beiträge von Davina Weinrich, Beiträge von Michael Wittland, Beiträge von Annette Woesten, Beiträge von Aline Wurm, Beiträge von Andreas Wiedmer, Beiträge von Christoph Zulehner
Titel
Controlling in Gesundheitseinrichtungen als handlungsorientierter Ansatz
Beschreibung
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Contr ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse