Patricia Schröder, Gelesen von Maike Kühl, Gelesen von Katharina Heusler, Gelesen von Lea Scheuvens, Gelesen von Christiane Grove, Gelesen von Franziska-Luise Jacob, Gelesen von Delphine Künsting, Gelesen von Christiane-Maria Scheda, Gelesen von Steffen Laube, Gelesen von Felix Hütter, Gelesen von Sibylle Kuhne, Gelesen von Amina Schichterich, Gelesen von Timo Rüggeberg, Gelesen von Barbara Teuber, Gelesen von Daniel Hauser, Gelesen von Claus Christopher, Gelesen von Detlef Grimm, Produzent: Ars Audiendi, Regie von Ars Audiendi, Umschlaggestaltung von Dagmar Geisler
Titel
HeXGirls 6. Gefährliche Ferien
Untertitel
Hörspiel
Beschreibung
So hat Lucy sich den Sommer nicht vorgestellt! Mira und Jojo sind im rosaroten Liebeswahn und haben nur noch ihre Freunde im Kopf. Bei so viel Verknalltsein kann es doch leicht passieren, dass die bei ...mehr
Frank Schwieger, Illustriert von Ramona Wultschner
Titel
Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland
Untertitel
Geschichte witzig und originell erzählt ab 10
Beschreibung
Herakles packt aus!
Herakles – der berühmteste Held der Antike – erzählt von seiner Kindheit und wie es zu den berühmten zwölf Aufgaben kam, die er bestehen musste. Geschildert werden alle zw� ...mehr
Verlag
dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
19.10.2022
ISBN/EAN
978-3-423-44644-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Kommentiert von Adolf Hoffmann, Thomas von Aquin, Herausgegeben von Albertus-Magnus-Akademie Walberberg bei Köln
Titel
Die Deutsche Thomas-Ausgabe. Vollständige, ungekürzte deutsch-lateinische... / Des Menschensohnes Leiden und Erhöhung
Papst Schenuda III. z�hlt zu den wichtigsten Kirchenf�hrern der arabischen Welt im 20. Jahrhundert. Er verstarb am 17. M�rz 2012 im Alter von 88 Jahren. Seine Biografie und Theologie haben die K ...mehr
Anhand von zahlreichen Fotos, Zeichnungen, Plänen und Landkarten entwirft der Alttestamentler und Archäologe Wolfgang Zwickel eine kleine Kulturgeschichte Israels in biblischer Zeit. Er beschreibt d ...mehr
Zum Lachen und zum Weinen schön.
Eines Tages findet Schwester Salvadora einen kleinen Jungen vor der Türschwelle des Kinderkrankenhauses in Managua, der Hauptstadt Nicaraguas. Er heißt Filemón, is ...mehr
Verlag
dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
23.09.2016
ISBN/EAN
978-3-423-43041-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Katarina Genar, Illustriert von Lina Bodén, Übersetzt von Susanne Dahmann
Titel
Mon Amie
Beschreibung
Sommerferien – doch alles kommt anders als erwartet. Die große Schwester läuft heimlich davon, die Freundin ist verreist, die Eltern arbeiten. Sara ist ganz auf sich gestellt. Da taucht ein schwar ...mehr
Verlag
Urachhaus
Erscheinungsdatum
29.03.2016
ISBN/EAN
978-3-8251-6119-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Johanna von Vogel, Illustriert von Susanne Göhlich
Titel
Die Erfinderbrüder und der Superduperkleber
Beschreibung
Mit Superduperkleber auf DiebesjagdKasimir und Kurt sind Erfinderbrüder – ganz zur Freude ihrer Eltern! Die beiden haben nichts als Flausen im Kopf und erfinden still und heimlich höchst nützlich ...mehr
Verlag
cbj
Erscheinungsdatum
24.05.2021
ISBN/EAN
978-3-641-26118-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,99 €
Autor
Uwe Münkemüller, Gelesen von Peter Amsler
Titel
Tonka
Untertitel
Auf der Prärie
Beschreibung
Eine Indianergeschichte? Echt jetzt? Der Berliner Kinderbuchautor Uwe Münkemüller (62) hat jedenfalls eine geschrieben. Seinen drei Töchtern hat er sie über Monate hinweg immer wieder erzählt, ne ...mehr
Dietrich Grönemeyer, Illustriert von Sabine Rothmund, Gelesen von Sabine Arnhold, Gelesen von Cornelia Waibel, Gelesen von Gregor Höppner, Gelesen von Emil Braun
Titel
Der kleine Medicus. Hörspiel 1. Voll verschluckt
Beschreibung
Nano staunt nicht schlecht, als ihm klar wird, dass er vom Turbobeamer geschrumpft wurde. Jetzt befindet er sich in einer winzig kleinen Kapsel und wird durch einen Mund geschleudert. Erst nach und na ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ