Die Inschriften des Stadtgottesackers in Halle an der Saale (1550–1700)
Untertitel
Quellen zum Bürgertum einer Stadt in der frühen Neuzeit
Beschreibung
Als Prototyp eines außerhalb der Stadtmauern liegenden Begräbnisplatzes protestantischen Bekenntnisses wurde der Stadtgottesacker in Halle zwischen 1557 und 1590 zu einer architektonischen Einheit a ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
22.03.2021
ISBN/EAN
978-3-11-070021-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Ernst Dümmler, Herausgegeben von Ernst Perels
Titel
Epistolae Karolini aevi (IV)
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Das neu bearbeitete und aktualisierte "Proseminar Mittelalter" führt in die Methoden und die Arbeitsweise der Geschichtswissenschaft ein.
Das Buch stellt Inhalte und Aufgaben des Fachs vor, erläute ...mehr
Verlag
UTB
Erscheinungsdatum
13.10.2025
ISBN/EAN
978-3-8252-6060-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
27,00 €
Autor
Herausgegeben von Benjamin Scheller, Herausgegeben von Christian Hoffarth
Titel
Ambiguität und die Ordnungen des Sozialen im Mittelalter
Beschreibung
Rechtgläubig/ungläubig, fremd/eigen, männlich/weiblich, arm/reich – diese und andere binäre Unterscheidungen waren von konstitutiver Bedeutung für die Strukturierung sozialer Welten in der Vorm ...mehr
Herausgegeben von Kai Brodersen, Herausgegeben von Martin Kintzinger, Beiträge von Elke Goez, Beiträge von Walter Demel, Beiträge von Hans-Henning Kortüm, Beiträge von Merith Niehuss, Beiträge von Ulrich Meier, Beiträge von Matthias Becher, Beiträge von Nikolas Jaspert, Beiträge von Gudrun Gleba, Beiträge von Martin Kaufhold, Beiträge von Ludger Körntgen, Beiträge von Jörg Rogge
Titel
Die mittelalterliche Hanse
Beschreibung
Die Hanse ist einer der letzten ungetrübten deutschen Geschichtsmythen, die Verherrlichung vergangener Handelsherrlichkeit. Was aber war sie wirklich? Wann entstand sie und wie funktionierte sie? Ste ...mehr
Verlag
wbg Academic in Herder
Erscheinungsdatum
24.02.2012
ISBN/EAN
978-3-534-70589-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
Herausgegeben von Karl Hauck, Herausgegeben von Keller Hagen, Herausgegeben von Christel Maier
Titel
Frühmittelalterliche Studien / Frühmittelalterliche Studien. Band 31
Beschreibung
Die Frühmittelalterlichen Studien werden von den Herausgebern als Forum einer fächerübergreifenden Mediävistik verstanden. Das Jahrbuch soll dazu beitragen, die Aufteilung einer vielgestaltigen Ü ...mehr
Herausgegeben von in Zusammenarbeit mit der Christkatholischen Kirche der Schweiz Liturgie- u. Gesangbuchkonferenz (LGBK) der Evangelisch-Reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz und Verein f.d. Herausgabe des Katholischen Kirchgesangbuches (VHKG) der Schweiz
Titel
Rise up
Untertitel
CD-ROM 1 und 2
Beschreibung
43 Songs zum Hören plus Klaviersätze (pdf) und playback (mp3) der Lieder. Die 43 Liedaufnahmen sind eine bunte Mischung unterschiedlicher Formationen: Chöre (auch ohne Begleitung), Bands und Duos. ...mehr
Ausgewählte Gebete zum Tagesende mit Musikuntermalung
Beschreibung
Eine umfangreiche Sammlung ausgesuchter Gebete zum Tagesende für alle Menschen, die wieder eine tiefere Anbindung an das Göttliche suchen. Für Menschen, die in Zwiesprache mit der Schöpfungskraft ...mehr
Dr. Frank Engel, Thomas Czerner, Dr. Daniel Berger
Titel
Iberia Pontificia. Vol. VI
Untertitel
Dioeceses Pampilonensis, Calagurritana et Tirasonensis
Beschreibung
Der sechste Band der Iberia Pontificia erschließt in gut 400 kommentierten Regesten die Papstbeziehungen der nordöstlichen spanischen Bistümer Pamplona, Calahorra und Tarazona bis zum Jahr 1198. Di ...mehr
Redaktion: Roman Zehetmayer, Beiträge von Willibald Rosner, Beiträge von Günter Marian, Beiträge von Roman Zehetmayer, Beiträge von Markus Gneiß, Beiträge von Günter Katzler, Beiträge von Christina Mochty-Weltin, Beiträge von Martin Fröschl, Beiträge von Katharina Kaska
Titel
Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv 17
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de