Ein muslimisches Leben zwischen Alpen und Hindukusch
Beschreibung
WARUM DER WESTEN SEINE KLISCHEES ÜBER DIE MUSLIMISCHE WELT ÜBERWINDEN MUSS
Emran Feroz ist der Afghane aus Tirol, der heute in Deutschland lebt. Er bewegt sich seit seiner Kindheit zwischen den W ...mehr
Vollständige Ausgabe mit sämtlichen Originalillustrationen
Beschreibung
Nur 14 Jahre nach den Jack-the-Ripper-Morden verschlug es Jack London an den Schauplatz der damaligen Verbrechen - ins Londoner East End.
In seiner Sozialreportage "Menschen am Abgrund" dokumentiert ...mehr
Seit rund vier Jahrzehnten schottet sich Europa gegenüber Flucht und Migration ab, unterbrochen nur durch den »Sommer der Migration« im Jahr 2015. Getrieben vom Aufschwung rechtsautoritärer Kräft ...mehr
Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen
Untertitel
Der Klimakrise mit Zuversicht begegnen
Beschreibung
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das gilt auch für die Klimakrise. Empörung und Verzweiflung über die seit Jahrzehnten steigenden Treibhausgas-Emissionen und ihre Folgen für Mensch und Umwelt h ...mehr
Gesundheit oder Krankheit – wir haben die Antwort im Blut»Ich zeige, welche Spitzenleistungen das Blut in unserem Körper vollbringt – wenn man ihm die richtigen Bausteine gönnt. Ich erzähle Ge ...mehr
Herausgegeben von Lisa Jaspers, Herausgegeben von Naomi Ryland, Herausgegeben von Silvie Horch, Madeleine Alizadeh (dariadaria), Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Friederike Otto, Kristina Lunz, Emilia Roig, Kenza Ait Si Abbou, Ise Bosch, Olaolu Fajembola, Tebogo Nimindé-Dundadengar, Laura Gehlhaar, Linus Giese, Lena Marbacher, Margret Rasfeld
Titel
Unlearn Patriarchy
Untertitel
Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u.v.a. | Feministische Impulse für Wege aus dem Patriarchat
»Leïla Slimani gibt Frauen aus der islamischen Welt eine Stimme.« Le MondeZerrissenheit, Hoffnung, Aufbegehren. Frauen aus Marokko sprechen über Liebe, Gefühle, Sexualität. Über Heuchelei und ...mehr
Auf dünnem Eis befinden wir uns, wenn wir Mörder, brutale Vergewaltiger, Profikiller oder eiskalte Psychopathen als "böse" abstempeln und weit von uns schieben. Lydia Benecke rekonstruiert grausame ...mehr
Warum die Demokratie furchtlose Debatten braucht | »Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr Riverboat
Beschreibung
»Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr RiverboatKlimakrise, Kriege, Inflation, Migration – Deutschland s ...mehr
Sinn und Unsinn des Strafvollzugs Bericht eines Gefängnisdirektors
Beschreibung
Menschen hinter Gittern: Wie leben sie? Wie sieht ihr Alltag aus? Und was genau geschieht im Gefängnis "im Namen des Volkes"? Wollen wir überhaupt wissen, was aus den Menschen wird, nachdem sie als ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.