Christine Gallas, Ulrike Klein, Harald Dreßing, Vorwort von Reinhard Böttcher
Titel
Beratung und Therapie von Stalking-Opfern
Untertitel
Ein Leitfaden für die Praxis
Beschreibung
Mehr als eine Million der deutschen Bevölkerung sind im Jahr von Stalking und Cyberstalking betroffen. Deshalb wird die kompetente Beratung und Betreuung von Stalking-Opfern immer wichtiger. Potenzie ...mehr
Wie sich sexualisierte Gewalt in der Kindheit auf Angehörige auswirkt
Beschreibung
Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend hat nicht nur weitreichende Folgen für die Betroffenen, sondern wirkt sich auch spätestens nach der Offenlegung auf das Leben von Eltern, Geschwistern und ...mehr
Kundenorientierung bedeutet, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu erkennen und sich zu bemühen, diese zu erfüllen. Sie dient der längerfristigen Bindung von Kunden und kann auf wettbewerb ...mehr
Verlag
Hogrefe Verlag
Erscheinungsdatum
08.07.2003
ISBN/EAN
978-3-8444-1476-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Friedrich-Karl von Wedel-Parlow, Martina Lück
Titel
Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation
Beschreibung
Dieser Band fokussiert auf die früheste Phase der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation. Es beleuchtet die spezifischen Probleme bei Patient:innen mit Bewusstseinsstörungen und eingeschrän ...mehr
Etwa 2,6 Millionen zu Hause lebende pflegebedürftige Menschen in Deutschland werden überwiegend von Angehörigen oder anderen nahestehenden Personen betreut. Die Übernahme der Pflegeaufgaben ist f� ...mehr
Verlag
Hogrefe Verlag
Erscheinungsdatum
13.05.2019
ISBN/EAN
978-3-8444-2735-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Sybille Stimpfle, Mitwirkung (sonst.): Sybille Stimpfle, Mitwirkung (sonst.): Carlotta Stimpfle, Herausgegeben von Peter Stimpfle
Titel
Sozialarbeiter - "Die hilflosen Helfer"?
Untertitel
Wahrheitsfähigkeit eines medienwirksamen Schlagwortes. Überlegungen zur Krise der Sozialarbeit erläutert anhand von Erfahrungen aus dem Praxisfeld der Psychiatrie
Beschreibung
Wahrheitsfähigkeit eines medienwirksamen Schlagwortes. Überlegungen zur Krise der Sozialarbeit erläutert anhand von Erfahrungen aus dem Praxisfeld der Psychiatrie. Alternative Vorstellungen zum The ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
07.07.2025
ISBN/EAN
978-3-384-44203-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
17,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Sigmund Freud
Titel
Hemmung, Symptom und Angst
Beschreibung
Die Angst ist ein Grundphänomen der conditio humana; 'jeder von uns hat diese Empfindung, oder richtiger gesagt, diesen Affektzustand irgend einmal kennengelernt', bemerkte Freud in seinen >Vorlesung ...mehr
Verlag
Nikol
Erscheinungsdatum
07.2013
ISBN/EAN
978-3-86820-972-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
3,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Regine Asseburg
Titel
Leistungsbereitschaft in Testsituationen
Untertitel
Motivation zur Bearbeitung adaptiver und nicht-adaptiver Leistungstests
Beschreibung
Leistungstests werden üblicherweise eingesetzt, um die maximale Leistung der Testpersonen zu erfassen. Sie gehören in Wirtschaft, Wissenschaft und im Schulbetrieb längst zum üblichen Repertoire. A ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
22.05.2012
ISBN/EAN
978-3-8288-5533-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Matthias Wiesmeier
Titel
Nikotinsucht überwinden
Untertitel
Selbsthilfe Tipps gegen Vapes & E-Zigaretten
Beschreibung
In diesem Selbsthilfe Buch von Arztphobie.com findest du die Unterstützung für den Kampf gegen die Nikotin- und Vapesucht. Es begleitet dich durch schwierige Zeiten, bietet dir praktische Ratschläg ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
31.01.2024
ISBN/EAN
978-3-384-13396-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Katharina Stahlmann, Beiträge von Gabriele Blankertz, Beiträge von Deidre Winter, Beiträge von Katharina Stahlmann, Beiträge von Maya Rechsteiner, Beiträge von Nina Schmitz, Beiträge von Dieter Bongers, Beiträge von Luitgard Gasser, Beiträge von Kathrin Bertholet-Roth, Beiträge von Christian Wagner, Beiträge von Regine Fresser-Kuby, Beiträge von Colette Jansen Estermann, Beiträge von Marc Oestreicher, Beiträge von Sabine Zankl
Titel
Begegnungen mit Geflüchteten - Möglichkeiten der Gestalttherapie
Untertitel
Reflexionen zu Therapie, Beratung, Politik
Beschreibung
Der Band gewährt einen umfassenden Einblick in die therapeutische Arbeit mit Geflüchteten, beschreibt Begegnungen und Prozesse des Kennenlernens - mit und ohne gemeinsame Sprache. Alle Autor*innen s ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.