Der Band gibt einen Abriß zur Geschichte des Infanterie-Regiments 9 und zeigt 100 historische Fotos und Abbildungen zu seiner Geschichte in Krieg und Frieden. Der Militärhistoriker Volker Schobeß b ...mehr
Das Problem der Beziehungen zu Sowjetrußland nach dem Rigaer Frieden von 1921
Beschreibung
Den Westgrenzen des nach dem Ersten Weltkrieg wiedererstandenen Polen, wie sie im Versailler Vertrag festgelegt waren, entsprachen keine vergleichbaren Grenzregelungen im Osten. Erst die Ergebnisse de ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
01.10.2010
ISBN/EAN
978-3-486-70340-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Nicola Jahn
Titel
Der gute Draht zum Nachbarn
Untertitel
Die deutsch-niederländische Kooperation im Telegrafenwesen ihrer Kolonien und Interessensphären im Pazifischen Raum 1899-1936
Beschreibung
Imperial rivalry as well as global exchange and cooperation shaped the so-called "first globalization” around 1900. During that time, public and private players of the German Empire and the Netherla ...mehr
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – für viele Deutsche ein Zusammenbruch, heute als »Tag der Befreiung« bezeichnet. Diese Ausgabe beleuchtet, wie Hitlers Vernichtungskrieg bis heute nachw ...mehr
Verlag
SPIEGEL-Verlag
Erscheinungsdatum
01.11.2025
ISBN/EAN
978-3-87763-328-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
10,90 €
Autor
Sabine E Gollmann
Titel
Kärntner in sowjetischer Kriegsgefangenschaft während und nach dem Zweiten Weltkrieg
Christian Müller, Herausgegeben von Förderverein Projekt Osthofen e. V.
Titel
Die Novemberpogrome in den rheinhessischen Landgemeinden – eine vergleichende Regionalstudie
Untertitel
Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus, Band 2
Beschreibung
Der zweite Band der Reihe „Rheinhessische Wege in den Nationalsozialismus“ befasst sich eingehend mit der Vorgeschichte, dem Verlauf und den Nachwirkungen der Novemberpogrome 1938 in ausgewählten ...mehr
Die genaue Bezeichnung der an den ausländischen Missionen tätigen Marinettachés bereitete anfangs etwas Mühe. Sie leisteten Dienste für die kaiserliche Marine und waren zugleich in die diplomatis ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de