Herausgegeben von Maria von Salisch, Herausgegeben von Finja Hondrich, Herausgegeben von Katharina Voltmer
Titel
Atempause
Untertitel
Achtsamkeit in der Grundschule üben
Beschreibung
Eine Atempause – wer hätte sie nicht gerne? Einmal tief durchschnaufen im hektischen Schulalltag kann Grundschulkinder beruhigen… und aktivieren. Denn viele Kinder empfinden Stress, der sich oft ...mehr
Tüfteln und Knobeln mit Dominosteinen. 30 Karten mit kniffligen Rätseln für Kinder
Untertitel
1./2. Klasse. Knobel-Spiel: Kartenset mit Denk- und Knobelaufgaben für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Rätselaufgaben für kluge Kids: Mit Dominosteinen Logik und Zahlenverständnis üben
Ein Haus, eine Spirale oder andere geometrische Figuren aus Dominos nachlegen und dabei die Punkte auf den Steine ...mehr
Warum feiern wir Jahr für Jahr Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern? Mit dieser Geschichte fürs Kamishibai entdecken die Kinder den biblischen Ursprung der Kar- und Ostertage. Die Bil ...mehr
Herausgegeben von Michael Haider, Herausgegeben von Daniela Schmeinck
Titel
Digitalisierung in der Grundschule
Untertitel
Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht
Beschreibung
Am Beispiel des vielperspektivisch angelegten Fachs Sachunterricht zeigt das Buch Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen der Digitalisierung in der Grundschule. Es beschreibt di ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
11.03.2022
ISBN/EAN
978-3-7815-5938-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Helga Momm
Titel
Meine Verkehrszeichen deutsch - albanisch
Untertitel
37 Zweisprachige Lernkarten DINA 5 auf 300g Bilderdruck
Beschreibung
Meine Verkehrszeichen in deutsch - albanisch - 37 Lernkarten DINA 5
Die Lernkarten der Verkehrszeichen umfassen auch die in der StVO-Novelle 2020 hinzugefügten für Fahrradfahrer wichtigen neuen Schi ...mehr
Die Weihnachtserzählung. Kamishibai Bildkartenset.
Untertitel
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Beschreibung
Wenn es etwas zu erzählen gibt, dann ist dem Einen dieser Aspekt an der Geschichte wichtig, dem Anderen ein anderer Aspekt. Das kennen auch die Kinder in der Grundschule und sie wissen, es geht denno ...mehr
Lösungsheft zum Arbeitsheft „Mein Wörter-Schreibheft – schwierige Wörter“ für Schüler an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 1+++ „ALES GUTE TSUM GEBURTZTAG“ – ein Geburtstagsgruß s ...mehr
Vorwort von Detlef Zöllner, Thomas Altfelix, Ines Barth, Reinhard Aulke, Anne Fischer Buck
Titel
Franz-Fischer-Jahrbücher für Philosophie und Pädagogik / Zeit, Raum und Differenz
Untertitel
Biographische, lebensweltliche und logische Perspektiven auf den Menschen
Beschreibung
Die Wirkungsbreite der Sinnphilosophie Franz Fischers kommt in den unterschiedli-chen Beiträgen dieses Bandes zu Worte und kann weiterführende Gedanken und Taten hervorrufen.
Im theoretischen Teil ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse