Herausgegeben von Louise Potvin, Herausgegeben von David V. McQueen
Titel
Health Promotion Evaluation Practices in the Americas
Untertitel
Values and Research
Beschreibung
More and more, health promotion is a crucial component of public health, to the extent that public health interventions are called on to prove their effectiveness and appraised for scientific validity ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
26.10.2008
ISBN/EAN
978-0-387-79733-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Walter Lindemann
Titel
Schwestern-Lehrbuch
Untertitel
für Schwestern und Krankenpfleger
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Bergmann, J F
Erscheinungsdatum
29.07.2013
ISBN/EAN
978-3-662-30080-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Heike Bickeböller, Christine Fischer
Titel
Einführung in die Genetische Epidemiologie
Beschreibung
Die speziellen Strukturen des menschlichen Genoms und die Regeln der Vererbung erfordern spezielle statistische Methoden zur Analyse genetischer und umweltbedingter Faktoren von Gesundheit und Krankhe ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
02.06.2007
ISBN/EAN
978-3-540-33568-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Autor
Katrin Müller, Petra Wagner
Titel
Trainermanual zum Programm “Aktiv gegen Atemnot”
Beschreibung
Das Trainermanual zum Programm “Aktiv gegen Atemnot” ist Rahmen des Forschungsprojektes FF-FB0227 “Entwicklung und Evaluation einer verhaltensorientierten Bewegungsintervention zur Aufrechterhal ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Vogt, Beiträge von S. Appel, Beiträge von S.L. Braun, Beiträge von J. Dessauer, Beiträge von W. Ehret, Beiträge von H.J. Gibitz, Beiträge von O. Henker, Beiträge von W. Hinsch, Beiträge von N. Petersen, Beiträge von W. Stein, Beiträge von G. Weidemann, Beiträge von M.rk Zluhan
Verwertungsrechte in der vernetzten medizinischen Forschung
Untertitel
Wertschöpfung beim Datenaustausch zwischen medizinischer Versorgung und Forschung
Beschreibung
Sowohl in der Patientenversorgung als auch in der medizinischen Forschung werden permanent Wissen, Daten, Ergebnisse, Dienstleistungen und Produkte erzeugt, deren Wert jedoch häufig nur schwer einges ...mehr
Dieses Buch gibt Antworten auf die dringendsten Fragen zum Thema Sucht. Was eigentlich ist das Süchtige an der Sucht? Gibt es Kriterien? Wie entsteht unabhängig vom Suchtmittel Sucht? Was ist proble ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
28.04.2016
ISBN/EAN
978-3-662-48327-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Karl Heinz Tuschen, Ulrich Trefz
Titel
Krankenhausentgeltgesetz
Untertitel
Kommentar mit einer umfassenden Einführung in die Vergütung stationärer Krankenhausleistungen
Beschreibung
Mit dem Krankenhausentgeltgesetz wurde ab dem Jahr 2003 ein durchgängiges pauschaliertes Vergütungssystem für Krankenhäuser eingeführt. Die vorliegende 2. Auflage gibt einen fundierten Überblick ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
12.11.2009
ISBN/EAN
978-3-17-026567-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
43,99 €
Autor
Meike Kolb
Titel
Basketball – Das Praxisbuch für Studium, Training und Freizeitsport
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ