Herausgegeben von Inc. Alcoholics Anonymous World Services
Titel
Wie Bill es sieht
Untertitel
AA - Ein Lebensweg, Auszüge aus den Schriften des Mitbegründers der Anonymen Alkoholiker
Beschreibung
"Wie Bill es sieht" - Diese Sammlung aus den Schriften des Mitbegründers der Anonymen Alkoholiker ist eine tägliche Quelle der Ermutigung und der Inspiration.mehr
Das Buch des Lichts Band II, III und IV beschreibt auch die Ursache des in Band V beschriebenen Leidenswegs der Menschheit von heute. Die Ursache ist das von uns verursachte Karma aus atlantischen Zei ...mehr
Verlag
Straube, Elke
Erscheinungsdatum
17.10.2018
ISBN/EAN
978-3-937699-33-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Louise Brown, Gelesen von Louise Brown
Titel
Was bleibt, wenn wir sterben
Untertitel
Erfahrungen einer Trauerrednerin
Beschreibung
Nach dem Tod ihrer Eltern versucht die Journalistin Louise Brown der Endlichkeit des Lebens etwas Sinnstiftendes abzugewinnen. Sie wird Trauerrednerin und Zeugin dessen, was von uns bleibt. Dies verä ...mehr
Dieses Buch ist voller Berichte von gewöhnlichen Menschen, die sich einer grösseren Kraft, die in ihrem Leben wirkt, bewusst geworden sind. Ihre Erfahrungen ausserhalb des Alltäglichen gaben ihnen ...mehr
Die Schönheit der Blumen im Licht des Goldenen Schnittes
Beschreibung
Phänomenologische Beschreibungen und Betrachtungen, philosophische und anthroposophische Fragestellungen, Lyrik
"Wir schenken Blumen, Rosen vielleicht, wenn wir das Herz eines Menschen berühren wol ...mehr
Familienplaner 2025 - Mein wildes Krafttier voller Achtsamkeit mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO
Untertitel
Einzigartige Tierbilder-Malerei, inspiriert von Schamanismus und Magie
Beschreibung
Wilden Tieren begegnen wir nicht oft. Holen wir uns ihre Kraft und Präsenz in unser Heim. Lassen wir uns inspirieren und benutzen wir die Bilder wie Fenster in eine andere Welt – unsere innere Welt ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.