Das Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt.In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie � ...mehr
Der Bestseller über Selbstbestimmung und WillensfreiheitDer freie Wille ist zurück – der Neurobiologe und Bestsellerautor Joachim Bauer belegt die Bedeutung der Selbststeuerung und zeigt: Wir kön ...mehr
Inmitten von Klimakatastophe, Rechtsruck und Hoffnungslosigkeit erzählt der bekannte Klimaaktivist Tadzio Müller in fünf Kapiteln die Geschichte (s)eines Weges von einer Klimadepression, durch die ...mehr
Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen
Beschreibung
"Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit"
Diese Erkenntnis aus dem Ersten Weltkrieg ist bis heute gültig, denn immer wieder haben seither Kriegsanlasslügen zu militärischen Konflikten gefüh ...mehr
Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen
Beschreibung
In unserem Gesundheitssystem herrschen mafiöse Verhältnisse. Um den Profit der Ärzte und der Gesundheitsindustrie zu sichern, werden überflüssige Operationen durchgeführt und Medikamente verschr ...mehr
Ulf-Gunnar Switalski, Jonas Moll, Alexander Reckhaus
Titel
Reisen wie die Reichen
Untertitel
Purer Luxus ohne viel Geld - mit der Million-Points-Club-Methode
Beschreibung
Was wir können, kannst du auch.Reisen wie die Reichen – das klingt nach einem fernen Traum, oder? Doch genau hier setzen wir an: Luxusreisen sind kein Privileg mehr, sondern eine Frage der Strategi ...mehr
Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Beschreibung
Zwei Jahre Krisengeschehen haben das gesellschaftliche und politische Leben nicht nur in Deutschland substanziell verformt und zu einer schier unglaublichen Machtkonzentration der Exekutive geführt. ...mehr
Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren
Beschreibung
Der Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch.Wir werden immer älter – und immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Ein Grund zur Sorge, wenn nicht endlich ein Umdenken in Forschung und Gesellscha ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ