Die kurze Episode der "Wehrmacht" hat zu einer ungeheuren militärischen Kraftentfaltung des Deutschen Reiches geführt, zu überwältigenden Siegen und katastrophalen Niederlagen, zugleich zur Mitver ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
08.08.2016
ISBN/EAN
978-3-486-85470-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Olaf Leiße
Titel
Der Untergang des österreichischen Imperiums
Untertitel
Otto Bauer und die Nationalitätenfrage in der Habsburger Monarchie
Beschreibung
Als der österreichische Kaiser Karl I. am 11. November 1918 abdankte und die Wiener Hofburg für immer verließ, erlosch zugleich mit seiner Herrschaft auch das von ihm regierte Imperium. Die Habsbur ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
29.01.2014
ISBN/EAN
978-3-8288-5796-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Autor
Wilhelm Michel
Titel
Verrat am Deutschtum
Untertitel
Eine Streitschrift zur Judenfrage
Beschreibung
»Der Judenhaß erlebt bei uns seine große Zeit. Der Krieg ist verloren. Die Angst ist fort. Das kleine schäbige Elend ohne Begeisterung hockt auf der Ruine des kaiserlichen Deutschland. Es gibt nic ...mehr
Am Beispiel des typischen Diasporabistums Meißen, in dem die Minderheit der Katholiken in der Gesellschaft nicht sehr tief verankert war, lassen sich verschiedene Besonderheiten in der Auseinanderset ...mehr
Das Clausewitz Jahrbuch zeigt, wie sich die Wehrmacht im Frühjahr 1944 auf die alliierte Landung in Frankreich vorbereitet hat. Weitere spannende Themen sind die Julikrise von 1914, der Frankreichfel ...mehr
Visions of the Modern Polish Nation and their Italian Foundations
Beschreibung
«The book offers an opportunity to look at the genesis of national identity as it was constructed in a specific stateless and multicultural context through cultural transfer and the impact of the con ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Mitwirkung (sonst.): ... Rat für Geschichtswissenschaft der DDR, Mitwirkung (sonst.): ... Historiker-Gesellschaft der DDR, Mitwirkung (sonst.): ... Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR
Titel
[Dreißig Jahre DDR] 30 Jahre DDR
Untertitel
Kämpfe, Erfolge, Erfahrungen. Beiträge der Zentralen Wissenschaftlichen Konferenz der Historiker zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik anläßlich des 30. Jahrestages der Staatsgründung. 16.–17. Mai 1979 in Berlin Auftraggeber
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de