Finden Sie auch immer wieder wunderschöne Gedichte, die Sie gerne im Unterricht einsetzen würden? Ihnen fehlt aber die passende Methode, um handlungs- und produktionsorientiert hiermit zu arbeiten? ...mehr
Audiomaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Förderschulen, alle Fächer, Klasse 1–4, +++ Musikalische Rituale für den Schulalltag – immer griffbereitOb Begrüßungslied, Aufräumm ...mehr
Charlotte Röhner, Marianne Wiedenmann, Reihe herausgegeben von Petra Büker
Titel
Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation
Beschreibung
Das Buch wendet sich in seiner interdisziplinären Ausrichtung an alle Berufsgruppen, die im früh- und grundschulpädagogischen Bereich mit Kindern interagieren und kommunizieren, sie begleiten und f ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
27.09.2017
ISBN/EAN
978-3-17-024274-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Autor
Marlene Walter
Titel
Visionen – Träume – Fantasien
Untertitel
Kinder machen sich Gedanken
Beschreibung
Mit der Kartei "Visionen - Träume - Fantasien" liegt nun die vierte Kartei mit Schreibanlässen vor, die Kinder zum Schreiben verlocken und animieren sollen. Dabei handelt es sich va. um fantastische ...mehr
Redaktionsteam Verlag an der Ruhr, Illustriert von Anja Boretzki
Titel
Was machen wir als Nächstes?
Untertitel
99 Tages- und Stundenplankarten
Beschreibung
Stundenplankarten für Lehrer und Lehrerinnen aller Unterrichtsfächer an Grund- und Förderschulen, ab Klasse 1 +++• Ein informierender Tageseinstieg gibt den Kindern Orientierung und Stuktur im Sc ...mehr
Komponiert von Bedrich Smetana, Herausgegeben von Thilo Cornelissen, Herausgegeben von Dietrich Stoverock
Titel
Die verkaufte Braut
Untertitel
Werkeinführung von H. Stoffels. Lehrbuch.
Beschreibung
Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 196 ...mehr
Laute und Reime entdecken mit der Erzählschiene. Erzählschienen-Figurenset
Untertitel
Laute erkennen und Reimwörter bilden mit 48 Bild- und Wortkarten. Phonologische Bewusstheit in Kita, Vorschule und Anfangsunterricht. Für Vorschule & Schule.
Beschreibung
Anlaute hören, Reime finden: mit dem Kasperl Grundlagen für das Lesen & Schreiben legen
Rose – Hose, Hase – Nase: Kasperl liebt es, in Reimen zu sprechen. Doch manchmal will ihm einfach kein ...mehr
Textausgabe - Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG), Bayerische Schulordnung (BaySchO) und Grundschulordnung (GrSO)
Beschreibung
Kompakt und rechtssicher für Ihren Schulalltag: Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG), Bayerische Schulordnung und Grundschulordnung (GrSO) als praktische Textausgab ...mehr
Petra Baumann, Sonja Ertl, Tobias Engelschalk, Isabella Hartmann, Regina Hettmer, Martina Hohbauer, Elke Klippel, Ulrike Nett, Markus Reiter, Elisabeth Roth, Ulrike Schaupp, Charis Schilling, Veronika Spika, Christine Stahl, Herausgegeben von Sonja Ertl, Herausgegeben von Andreas Hartinger
Titel
Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule - Erprobte Praxisbausteine
Untertitel
Erprobte Praxisbausteine
Beschreibung
Diese kurze theoretische Einführung sowie die erprobten Praxisbausteine empfehlen sich als Anregung und Grundlage für Ihre eigenen Lernentwicklungsgespräche. Die Bausteine beziehen sich auf die Vor ...mehr
ABC-Schützen aufgepasst: Diese dinostarke Schultüte mit einem wilden T-Rex macht den ersten Schultag zu einem Riesenspaß! Die Schultüte ist 85 cm lang, hat einen super Tüll-Verschluss und bietet ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de