Die Saturn V ist bis auf den heutigen Tag die größte und schubstärkste
bemannte Rakete. Durch sie wurden die Flüge zum Mond überhaupt
erst realisierbar. Die Triebwerke und fast alle Komponenten w ...mehr
Informativer Raumfahrt-Kalender im großen Hochformat (48x54 cm) | Analogfotografie der NASA
Beschreibung
Das wohl ehrgeizigste Unternehmen der Menschheit, das Apollo-Programm der US-Raumfahrtbehörde NASA, fasziniert bis heute. Die Kollektion aus Farbfotografien, die die Jahre 1967 bis 1972 umspannt, zei ...mehr
Die staatliche Fluglinie der DDR wurde 1958 gegründet und bis zu ihrer Auflösung nach der deutschen Wiedervereinigung 1991 oblagen der Interflug auch alle anderen kommerziellen Luftfahrtaktivitäten ...mehr
Hans-Dieter Tack, Bernd-Rüdiger Dr. Ahlbrecht, Ulrich Dr. Unger
Titel
Mit dem Flugzeug zur Leipziger Messe
Untertitel
Die Geschichte der Messeflüge in einzigartigen Aufnahmen
Beschreibung
Die Luftfahrtexperten Hans-Dieter Tack, Bernd-Rüdiger Ahlbrecht und Ulrich Unger präsentieren rund 270 zumeist unveröffentlichte historische Fotografien, die zu einer spannenden Reise in die bewegt ...mehr
Der 1991 erstmals geflogene Airbus Helicopters Tiger ist der erste in Europa hergestellte Kampfhubschrauber und seit 2002 in Serienproduktion. Derzeit fliegen die Streitkräfte von Deutschland, Frankr ...mehr
Die Lockheed C-130 Hercules ist zweifellos eines der bekanntesten und vielseitigsten Militärflugzeuge der Welt. Bis heute wird die Maschine in Serie gebaut – mehr als 60 Jahre nach ihrem Erstflug! ...mehr
Der Beruf des Piloten ist wohl einer der faszinierendsten überhaupt. Klaus-Jürgen Schwahn, selbst mit langjähriger Erfahrung im Cockpit eines Verkehrsflugzeuges, geht in diesem Buch sehr nüchtern ...mehr
Kaum ein Flugzeug symbolisiert die Sportfliegerei besser als die 1937 erstmals geflogene Piper »Cub«. Der einfache wie geniale Entwurf legte den Grundstein für eine erfolgreiche Flugzeugfamilie sow ...mehr
Professor Hugo Junkers begann seine Karriere als Geschäftsmann mit der Produktion von Heizungsanlagen, Industrieboilern und Temperaturmeßgeräten. Er war es, der das erste erfolgreiche Eindecker-Gan ...mehr
Peter Brüchmann hat vor 50 Jahren diverse Landschaften unserer Erde als Versuchsingenieur überflogen. Die damaligen militärischen Aufgaben unterliegen zwar bis in die Gegenwart dem Status "streng v ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.