Björn Freitag, Anja Tanas, Foto(s) von Frauke Antholz
Titel
Grenzenlos köstlich
Untertitel
Eine kulinarische Reise durch Europa
Beschreibung
Für sein kulinarisches Reisemagazin „Grenzenlos köstlich" begibt sich Spitzenkoch Björn Freitag auf eine Genussreise durch die schönsten Grenzregionen. Auf der Suche nach den absolut leckersten ...mehr
Aus Omas Rezeptbuch - Köstliche Marmeladen und Gelees ohne Gelierzucker
Untertitel
Über 100 altbewährte Rezepte
Beschreibung
Hagebuttenmarmelade, Erdbeer-Konfitüre, Quittengelee, Pflaumenmus, Birnen-Walnuss-Marmelade, Holunderblütengelee ... In der warmen Jahreszeit beschenkt uns die heimische Natur mit einer großen Band ...mehr
Rezepte & Geschichten: Mit kostbaren Erinnerungen und Lieblingsrezepten von damals
Beschreibung
Tauche ein in eine fast vergessene Zeit, in der man den Strudelteig auf dem Küchentisch auszog und mit frisch geerntetem Obst füllte, den Brotteig von Hand knetete, ein Feuer im Garten anzündete un ...mehr
Endlich: Essen wie Bruno im Périgord! Das Kochbuch zu den kulinarischen Krimis von Martin Walker. Statt nur delikater Kriminalfälle für Bruno gibt es endlich auch die delikaten Rezepte mit marktfri ...mehr
Kochbuch. Mit über 100 Rezepten, in hochwertiger Ausstattung mit Leineneinband, Tiefprägung und Lesebändchen
Beschreibung
Essen verbindet Menschen, Länder und Kontinente.Das neue Heimatkochbuch von Tim Mälzer stillt die Sehnsucht nach gutem Essen, kulinarischer Geborgenheit - Emotion pur, fürs Auge und auf dem Teller. ...mehr
Mit den beliebtesten Käse-Rezepten für alle Käsearten aus Ziegen- Schaf- und Kuhmilch.
Es spielt keine Rolle, ob Sie noch Neuling sind, oder bereits Erfahrungen gesammelt haben!
Alle Reifearten f� ...mehr
Christoph Rüffer, Foto(s) von Jan-Peter Westermann, Herausgegeben von Jan-Peter Westermann
Titel
Zuhause kochen und genießen
Untertitel
Meine Lieblingsrezepte aus der Sterneküche - von einfach bis raffiniert
Beschreibung
Das Buch vom 3-Sterne-Koch!Wie kocht eigentlich ein Sternekoch zuhause? Mal einfach, mal raffiniert – immer köstlich! Christoph Rüffer lässt uns in seine Töpfe schauen und verrät, wie man seine ...mehr
Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitr ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler