Recht, Steuern, Finanzen: Was sich durch die Heirat alles ändert
Beschreibung
Der Start ins Glück
Warum eigentlich heiraten? Und falls ja, brauchen wir einen Ehevertrag? Wie sorgen wir füreinander und für unsere Familie vor? Können wir durch eine Ehe Steuern sparen? Bevor m ...mehr
Verlag
Stiftung Warentest
Erscheinungsdatum
24.08.2021
ISBN/EAN
978-3-7471-0300-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Karin von Flüe
Titel
Heiraten!
Untertitel
Was alle Paare wissen müssen
Beschreibung
Jedes Jahr geben sich in der Schweiz rund 80 000 Menschen das Jawort – seit dem 1. Juli 2022 dürfen dies auch gleichgeschlechtliche Paare.
Was alle Paare, egal welchen Geschlechts, vorkehren könn ...mehr
Was passiert, wenn Ihnen morgen etwas zustößt? Haben Sie ein Testament und ist es auffindbar? Stimmen Sie lebenserhaltenden Maßnahmen wie z.B. künstlicher Beatmung zu? Und wer wird im Ernstfall wi ...mehr
Das Thema Auslandsadoption ist ein aktuelles Thema und wird immer wieder in den Medien behandelt. Ist die Auslandsadoption wirklich eine Hilfe für das betroffene Kind? Welche Probleme treten auf? Kö ...mehr
Verlag
Schulz-Kirchner
Erscheinungsdatum
01.2006
ISBN/EAN
978-3-8248-0911-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Helmut Kunz, Thomas Lenglacher, Florian Rebhandl
Titel
Braucht die Liebe einen Vertrag?
Untertitel
Verträge vor, während und nach der Ehe. Alles, was Sie wissen müssen (Ausgabe Österreich)
Beschreibung
Liebe – Ehe – Vertrag?
Jährlich heiraten in Österreich rund 40.000 liebende Paare. Gleichzeitig werden jedes Jahr auch rund 14.000 Ehen geschieden. Mit der Eheschließung ergeben sich neben den ...mehr
Verlag
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Erscheinungsdatum
16.12.2025
ISBN/EAN
978-3-7094-1336-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
23,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Petra Schewe
Titel
Finanzielle Fragen rund um die Rente
Untertitel
Ansprüche kennen und voll ausschöpfen
Beschreibung
Gut versorgt im Ruhestand
Der Ratgeber leistet Orientierungshilfe bei wichtigen finanziellen Fragen rund um den Renteneintritt. Neben der Rentenzahlung gibt es viele weitere Ansprüche und Leistungen ...mehr
Verlag
Walhalla und Praetoria
Erscheinungsdatum
12.05.2023
ISBN/EAN
978-3-8029-5747-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
Herausgegeben von Sasa Hanten-Schmidt
Titel
Der Faktor Mensch
Untertitel
Wie gelingt der Generationsübergang mit Kunst?
Beschreibung
Zentraler Gegenstand des Symposiums „Der Faktor Mensch“ war der Generationsübergang mit Kunstbezug. Das Symposium näherte sich dem Feld disziplinübergreifend, um die unmittelbar Beteiligten wie ...mehr
Seit dem 1. Juli 2014 ist das gemeinsame Sorgerecht in der Schweiz die Regel. Eltern, die sich trennen oder nicht verheiratet sind, teilen die elterliche Verantwortung für ihr Kind. Dies erfordert Ko ...mehr
Verlag
Beobachter-Edition
Erscheinungsdatum
05.2024
ISBN/EAN
978-3-03875-537-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Volker Schmidt
Titel
Sorgerecht
Untertitel
Gute Eltern trotz Trennung
Beschreibung
Seit dem 1. Juli 2014 ist das gemeinsame Sorgerecht in der Schweiz die Regel. Eltern, die sich trennen oder nicht verheiratet sind, teilen die elterliche Verantwortung für ihr Kind. Dies erfordert Ko ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler